Aktuelle Beiträge von Andreas Koristka:
Joachim Gauck ist auch einer von uns. Sein Herz ist zwar weit, aber seine Lust auf Flüchtlinge ist endlich. Darauf müssen wir Rücksicht nehmen.
Der Bundeselternrat schlägt vor, Schüler dazu zu zwingen, sich ordentlich anzuziehen. Richtig so, findet nd-Kolumnist Andreas Koristka. Lehrer sollen sich endlich wieder auf den Unterricht konzentrieren können.
In vielen Betrieben pochen die Angestellten auf ein freies Wochenende und kostenlose Bürostuhlbenutzung. So kann es nicht weitergehen – denn wo bleibt da der Leistungsgedanke?
Wie kann es sein, dass an deutschen Gymnasien die Hochsprungtechnik Fosbury-Flop gelehrt wird, aber die Abiturienten nicht wissen, wie sie einen Leerverkauf abwickeln können?
Reiche Menschen haben es nicht leicht. Für ein paar Ängste und Nervenkitzel, die Normalverbraucher gratis bekommen, müssen sie jede Menge Geld ausgeben. Dafür dürfen sie allerdings ordentlichen Service erwarten.
Der Zorn der deutschen Bevölkerung ist groß. Pünktlich zum Ferienbeginn haben sich Millionen Ferienflegel aufgemacht, um die deutschen Autobahnen zu blockieren. Die Folge sind gigantische Staus.
Wenn es im Heizungsstreit zum Bürgerkrieg kommt, werden sich entschlossene Wärmepumpen-Verteidiger den Eigenheim-Truppen entgegenstellen, indem sie sich auf die Straße kleben. Kurzum, es wird schrecklich.
Flatternde Nationalflaggen für Schweini und Poldi im Halbfinale – das waren noch Zeiten! Philipp Amthor von der CDU will sie zurückholen und fordert ein »Bundesprogramm Patriotismus« von der Regierung.
Markus Söder wittert die Befindlichkeiten seiner Wähler wie ein Raubtier. Deshalb ist er nun auf einem unerbittlichen Rachefeldzug gegen Mutter Natur.
Der Bundesjustizminister fürchtet wegen der Klimaproteste straßenschlachtartige Zustände in Berlin. Dabei kanalisieren die Warnwestenträger perfekt die von »Bild« geschürte Wut – und zwar auf sich selbst.