nd Podcasts

»Dr. Schmidt erklärt die Welt«

Als Universalgelehrter der nd.Redaktion weiß der Wissenschaftsredakteur Dr. Steffen Schmidt auf fast jede Frage eine Antwort – und wenn doch nicht, beantwortet er eben eine andere. Alle Folgen zum Nachhören auf dasnd.de/schmidt

Abonnieren:
Empfehlen:
Dr. Schmidt erklärt die Welt

Regina Stötzel will wissen, was es mit dem Kometen Nishimura auf sich hat

Steffen Schmidt und Regina Stötzel
  • Länge: 00:11:56 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Wie kommt es ohne Brandstiftung zu Waldbränden?

Regina Stötzel / Steffen Schmidt
  • Länge: 00:10:05 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Das Sägen im Schlaf ist zwar lästig, problematisch aber sind nur Atemaussetzer

Christian Klemm / Steffen Schmidt
  • Länge: 00:11:01 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Nach Verletzungen entwickelt der Körper quasi Superkräfte, um eine Wunde wieder zu schließen. Wie macht er das und wann entstehen Narben?

Birthe Berghöfer und Steffen Schmidt
  • Länge: 00:13:31 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

So manches vermeintliche Unkraut hat es auch auf den menschlichen Speiseplan geschafft

Ines Wallrodt und Steffen Schmidt
  • Länge: 00:18:23 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Brotbacken kann kurz oder lange dauern. Was ist das Besondere an Sauerteig – und sind Sauerteigbrote die besseren?

Steffen Schmidt und Wolfgang Hübner
  • Länge: 00:14:17 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Duschgels nennen sich »High Vitality« oder »Happy Freshness«. Aber was macht die Unterschiede aus?

Regina Stötzel / Steffen Schmidt
  • Länge: 00:14:50 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Ob Platte oder Wolkenkratzer – ohne Kran geht's nicht. Aber waren Kräne in der DDR ganz anders als heute?

Wolfgang Hübner und Steffen Schmidt
  • Länge: 00:17:03 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

An der Angabe der Uhrzeit scheiden sich die Geister. Ein Ost-West-Missverständnis?

Regina Stötzel und Steffen Schmidt
  • Länge: 00:17:20 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Warum konnte man früher das Schlagzeug bei TV-Konzerten besser hören als sehen?

Christof Meueler / Steffen Schmidt
  • Länge: 00:15:22 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Christof Meueler will wissen, warum die Leuchtziffern seiner Uhr nicht leuchten

Steffen Schmidt und Christof Meueler
  • Länge: 00:14:13 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Wenn die Seen austrocknen, was passiert mit dem Wasser?

Christof Meueler/ Steffen Schmidt
  • Länge: 00:12:22 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Elon Musk hat wieder eine neue Firma: Jetzt soll das Gehirn verbessert werden

Christof Meueler / Steffen Schmidt
  • Länge: 00:19:46 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Lebensmittelpreise enthalten nicht die Kosten der Umweltschäden durch ihre Produktion. Besonders krass bei Fleisch

Christof Meueler / Steffen Schmidt
  • Länge: 00:14:58 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Dr. Schmidt erklärt die Welt: Wie Tierforscher dem Überwachungsstaat neue Instrumente geben könnten

Christof Meueler / Steffen Schmidt
  • Länge: 00:14:43 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Dr. Schmidt erklärt die Welt: Warum Lotto witzlos ist

Christof Meueler und Steffen Schmidt
  • Länge: 00:14:36 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Kleine Pille, große Wirkung: Wie wirken Medikamente und was ist da eigentlich so alles drin?

Steffen Schmidt und Birthe Berghöfer
  • Länge: 00:12:53 Stunden

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Essen, Abfälle, Urin: Wer bei hohen Temperaturen durch Berlin läuft, kann so manche unangenehme Gerüche wahrnehmen

Steffen Schmidt und Birthe Berghöfer
  • Länge: 00:09:06 Stunden