Redaktionsübersicht

Eva Roth

Eva Roth

Eva Roth ist Redakteurin im Ressort »nd.DieWoche« mit den Schwerpunkten Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Verteilungsfragen. Vor ihrem Wechsel zum »nd« hat sie unter anderem für das »Öko-Test-Magazin«, die »Frankfurter Rundschau« und die »Berliner Zeitung« gearbeitet. Für eine Serie über das digitale Proletariat wurde sie 2015 mit dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis und dem Preis der Friedrich-und-Isabel-Vogel-Stiftung ausgezeichnet. Studiert hat sie Politik- und Wirtschaftwissenschaften in Marburg und Berlin.

Folgen:
Aktuelle Beiträge von Eva Roth:
Rente, Pflege, Krankenversicherung: Sozialstaat am Kipppunkt?

Die Union erklärt steigende Sozialbeiträge für schädlich und will sie deckeln. Die Arbeitgeber gehen noch weiter und versuchen, Beschäftigte für Kürzungen zu gewinnen. Das alles soll »unsere Wettbewerbsfähigkeit« retten.

Eine gute Gesundheitsversorgung für alle wäre möglich.
Sozialstaat: Was wir uns leisten können

Der Sozialstaat ist »quasi insolvent«, so das Arbeitgeberlager. Steigende Leistungen machen das System unfinanzierbar, heißt es von der Politik. Doch das stimmt nicht. Es gäbe Alternativen. Nur muss man sie wollen.

Zu viel Arbeitsstress, zu wenig selbstbestimmte Zeit – beides schmälert den Zeitwohlstand.
Weniger Arbeit, mehr Wohlstand?

Viele Vollzeitbeschäftigte wünschen sich deutlich kürzere Arbeitszeiten, auch wenn dadurch ihr Gehalt entsprechend sinkt. Mehr freie Zeit steigert nicht das Bruttoinlandsprodukt, ist für die Menschen aber wertvoll.

Viele Lehrkräfte, Polizist*innen und Beschäftigte in kommunalen Ämtern und Ministerien sind Beamte.
Renten: So geht es auch

In Deutschland wird darüber diskutiert, ob Selbstständige und Beamte in die Rentenversicherung einbezogen werden sollten. In Österreich sind einheitliche Regeln schon vor Jahrzehnten beschlossen worden.