Redaktionsübersicht

Jirka Grahl

Jirka Grahl

Jirka Grahl arbeitet seit 2003 für »nd«, seit 2009 leitet er das Sportressort. Er schreibt vor allem über Sportpolitik, Fußball, Nordischen Skisport, Leichtathletik und Randsportarten; am liebsten über die Menschen, die darin eine Rolle spielen. Der Ur-Berliner, der in Prenzlauer Berg groß geworden ist, ist für seine Recherchen viel unterwegs – umso mehr, nachdem er 2018 auch die Verantwortung für die Reiseseiten des »nd« übernommen hat.

Aktuelle Beiträge von Jirka Grahl:
Wegen starker Windböen ist auch die zweite Weltcup-Abfahrt der Frauen am Matterhorn gestrichen worden.
Höher, schneller, leider!

Der Wind blies wie verrückt, so wurden auch die Abfahrtsrennen der Frauen am Matterhorn gestrichen – der siebente und achte gescheiterte Anlauf für Rennen auf der höchsten Weltcup-Piste. Doch der Irrsinn geht weiter.

Um keine dreiste Begründung verlegen: Giovanni Infantino, Fifa-Präsident
Ist doch der Fifa egal!

Mit der WM-Vergabe 2030 an sechs Länder sorgt der Fußballverband für Verblüffung, aber auch für klare Verhältnisse: Saudi-Arabien darf als Gastgeber für 2034 planen. Der Fifa sind jegliche Bedenken fremd. Im Gegenteil!

Artistische Sportart: An der Teqball-Platte wird es bei den Europaspielen spektakulär.
European Games: Klein-Olympia in Kleinpolen

An diesem Mittwoch werden die dritten Europaspiele eröffnet. Bei der Kontinentalausgabe der Olympischen Spiele mühen sich Sportler aus 48 Ländern in 29 Sportarten um die Medaillen und die Gunst der Zuschauer.