03.07.2025 Jan Köstering: »Ich musste dieser Tage an Edward Snowden denken« Vergangene Woche hat der Bundestag eine Änderung des BKA-Gesetzes beschlossen. Der Linke-Abgeordnete Jan Köstering ist nicht komplett dagegen Interview: Matthias Monroy
23.06.2025 Schadenersatz finanziert Abhörzentrum Überwachungsfirma verursacht jahrelange Verzögerung, diese hält auf unbestimmte Zeit an Matthias Monroy
23.06.2025 ASOG-Reform in Berlin: Überwachungsstaat in den Startlöchern Schwarz-rote Koalition Berlins will Polizeirechte ausweiten – Linke kritisiert Totalüberwachung Jule Meier
27.05.2025 Offshore-Anlagen sollen zur Überwachung umgerüstet werden Mit einer Verpflichtung zur Kooperation mit Militär werden deutsche Windparkanlagen legitime Kriegsziele Matthias Monroy
02.05.2025 IP-Catching: Eine neue Form der Überwachung Ermittlungsbehörden lassen ohne klare Gesetzesgrundlage IP-Adressen »einfangen« Matthias Monroy
29.04.2025 IP-Catching: Zu viel Überwachung Matthias Monroy zur Heimlichtuerei um IP-Catching Matthias Monroy
24.03.2025 EU liefert weiteres Patrouillenboot an Mauretanien Überwachungstechnik könnte zur Sicherung eines Offshore-Gasfelds sowie Migrationsabwehr genutzt werden Matthias Monroy
06.03.2025 Israel trainiert KI-System mit Millionen abgehörter Gespräche Militär entwickelt ChatGPT-ähnliches Überwachungstool gegen Palästinenser Matthias Monroy
05.02.2025 Luca Casarini: Überwachungsstaat jagt Lebensretter Matthias Monroy zum Einsatz von Spyware in Italien Matthias Monroy
23.12.2024 Ruf nach Überwachung: Serielle Einfallslosigkeit Jana Frielinghaus über die Forderungen von Nancy Faeser Jana Frielinghaus
17.12.2024 Kriminalisierung und Überwachung: Wie die EU »Schleuser« bekämpft EU-Parlament berät »Schleuserpaket«, Kommission finanziert Technikforschung gegen Fluchthilfe Matthias Monroy
31.10.2024 Frontex gibt halbe Milliarde für Luftüberwachung aus Neue Recherchen zeigen fortgesetzte Verwicklung in Pullbacks nach Nordafrika Matthias Monroy
01.10.2024 Neues BKA-Gesetz ist verfassungswidrig Bundesverfassungsgericht verlangt bis Juli 2025 Änderungen bei Überwachungs- und Speicherbefugnissen Matthias Monroy
13.09.2024 Technologie ist, was sie erreichen soll Die Bundesregierung setzt auf Überwachungstechnologien und ein härteres Grenzregime. Aber Technologie kann auch migrantische Emanzipation stärken Max Freitag
11.09.2024 Ampel-Pläne für Überwachung weitreichender als bisher bekannt Neben Gesichtserkennung soll Polizei auch Stimmen im Internet analysieren dürfen Matthias Monroy
11.09.2024 Nach Abhöraktion: Journalisten ziehen vor das Verfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen das heimliche Belauschen des Pressetelefons der Letzten Generation eingereicht Anton Benz
29.08.2024 Digitale Spähbefugnisse: »Die Zeitenwende ist schon eingetreten« Der Professor für IT-Sicherheitsrecht Dennis-Kenji Kipker zu deutschen Überwachungsgesetzen Interview: Matthias Monroy
11.08.2024 Polizeien sollen nach Gesichtern im Internet suchen Biometrische Überwachung auch in öffentlichen sozialen Netzwerken geplant
05.08.2024 KI-gestützte Überwachung in Mönchengladbach Am Hauptbahnhof soll eine Software »sicherheitsgefährdende Situationen« erkennen David Bieber
18.07.2024 Berliner Sport- und Überwachungsbäder Zu Beginn der Sommerferien stellen die Bäderbetriebe ihr neues Sicherheitskonzept vor Shoko Bethke