06.05.2022 Linke fordert weniger Polizei am 1. Mai Abgeordneter Niklas Schrader: »Zeit der großen Straßenschlachten ist vorbei« Nicolas Šustr
03.05.2022 Nazi-Parteien in der Existenzkrise Demonstrationen von »Die Rechte« und dem »III. Weg« ziehen immer weniger Teilnehmende an Robert D. Meyer
03.05.2022 Eskalation auf dem Oranienplatz Am Ende der Revolutionären 1.-Mai-Demonstration greift Polizei massiv in die Kundgebung ein Claudia Krieg
03.05.2022 Keine Einende Die proteinreiche Attacke auf Berlins Regierende Bürgermeisterin reiht sich ein in die Tradition des deutschen Ei-Wurfs Nicolas Šustr
03.05.2022 Polizei verkehrt Täter und Opfer Louisa Theresa Braun kritisiert den Gewalt-Diskurs bei der Polizei Louisa Theresa Braun
02.05.2022 Eine illusorische Forderung Stefan Otto über fehlende Investitionen in die Bildung Stefan Otto
02.05.2022 Sozialpartnerschaft im Park Bei der DGB-Demonstration in Dortmund gibt sich NRW-Ministerpräsident Wüst als Gewerkschaftsfreund Sebastian Weiermann, Dortmund
02.05.2022 1.-Mai-Demos: »Umverteilung oder Barbarei« Tausende gingen zum Tag der Arbeit für soziale Gerechtigkeit, gegen polizeiliche Überwachung und für die Zerschlagung des Patriarchats auf die Straße Louisa Theresa Braun
02.05.2022 Demonstrationen am 1. Mai als dritte Runde der Wahl Gewerkschaften fordern von Präsident Emmanuel Macron, auf die Erhöhung des Renteneintrittsalters zu verzichten Ralf Klingsieck, Paris
29.04.2022 Von Polizeigewalt bis Mietenwahnsinn Zahlreiche Initiativen nutzen den diesjährigen 1. Mai für Protest – Konflikte sind bereits programmiert Louisa Theresa Braun
29.04.2022 Befriedung der besonderen Art Die politischen Strategien rund um den 1. Mai in Berlin sind interessant Claudia Krieg
13.04.2022 Für ein soziales Berlin auf die Straße Am 1. Mai wird nach zwei Jahren ohne Infektionsschutz demonstriert - Polizei präpariert sich gewohnheitsgemäß Claudia Krieg
07.01.2022 Keine Ahndung von Polizeigewalt Finanzverwaltung weist Schmerzensgeldforderung von Journalistin zurück Lola Zeller
07.05.2021 Rote Brause - Folge 37: Spaziergang über die Diaspora-Allee Berlin als Ort migrantischen Widerstands und Heilung / Außerdem: 1. Mai Nachklapp / erstes Behindertenparlament / Bauen ist Umweltsünde Marie Hecht
04.05.2021 Bloß nicht laufen lassen Polizei rechtfertigt Vorgehen bei 1.-Mai-Demonstration – Linke: Zur Eskalation beigetragen Marie Frank
03.05.2021 Gewerkschaften wieder am 1. Mai auf der Straße Zehntausende Menschen sind dieses Jahr am 1. Mai in Deutschland auf die Straßen gegangen / Spitzenpolitik*innen in Potsdam und Düsseldorf Sebastian Weiermann
03.05.2021 1. Mai: Klingeln für Umverteilung Über zehntausend Menschen fahren friedlich im Fahrradkorso vom Berliner Grunewald nach Neukölln, Polizei eskaliert auf der gesperrten Stadtautobahn Claudia Krieg
03.05.2021 Eskalation statt Klassenkampf »Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration« wird von der Polizei gestoppt und endet in Ausschreitungen Marie Frank
03.05.2021 Von Revolution weit entfernt Marie Frank über die diesjährigen Proteste in der Hauptstadt am 1. Mai Marie Frank
03.05.2021 Mobilisierungs-Desaster für Neonazis Rechte und »Querdenker« protestierten in mehreren ostdeutschen Städten – Polizei hatte Lage im Griff Nina Böckmann