11.07.2018 Überzogene Ermittlungen Nach der Spaß-Demonstration am 1. Mai in Grunewald laufen 72 Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruch Tim Zülch
03.05.2018 Revolution in Rekordzeit Laut Veranstalter nahmen 15.000 Menschen an linker Demonstration in Kreuzberg teil Tim Zülch und Martin Kröger
02.05.2018 Kontrolliert abfeiern Zum ersten Mal »Maigörli«: Anwohner fühlen sich ausgeschlossen Johanna Treblin
02.05.2018 Tausende demonstrieren in Wedding 4000 Menschen beim antikapitalistischen Protest »Widerständig und solidarisch im Alltag - Organize!« Karl Hoffmann
02.05.2018 Problemkiez Villenviertel Am »Tag der sozialen Arbeit« zog eine Ravedemonstration durch Grunewald Christian Meyer
02.05.2018 Kreuzberg schafft sich ab Johanna Treblin hält Maigörli für den neuen Ballermann Johanna Treblin
02.05.2018 Proteste in Berlin und Hamburg weitgehend ohne Gewalt Polizei spricht von weniger Straftaten und Teilnehmern als im Vorjahr: 6000 Demonstranten in Berlin, 2200 Menschen in Hamburg unterwegs
01.05.2018 +++ Mai-Demos gegen unsichere Beschäftigung und Nazi-Aufmärsche +++ Gewerkschafter und linke Politiker fordern Reform von Hartz IV und eine Erhöhung des Mindestlohns / DGB-Chef Hoffmann: Soziale Grundrechte brauchen Vorfahrt vor wirtschaftlichen Freiheiten Robert D. Meyer und Moritz Wichmann
01.05.2018 Weltweit für mehr soziale Sicherheit Höhere Löhne, ein besserer Mindestlohn und andere politische Anliegen sind die Forderungen rund um den Globus Moritz Wichmann
01.05.2018 Radikaler Mai-Protest als Zufallsprodukt Auch in Bochum und Wuppertal gibt es linksradikale Gruppen, die zum Tag der Arbeit Akzente setzen wollen Sebastian Weiermann
30.04.2018 Repolitisierung des 1. Mai erwünscht Martin Kröger über neue Formen des Protestes am Tag der Arbeit in Berlin Martin Kröger
28.04.2018 Rechte spielen Arbeiterführer Sowohl die AfD als auch rechtsradikale Kleinstparteien wollen den Tag der Arbeit instrumentalisieren Robert D. Meyer
26.04.2018 Aktivist*innen wollen am 1. Mai durch ein Villenviertel ziehen Auf der Ravedemonstration soll die ungleiche Verteilung von Arm und Reich thematisiert werden Niklas Franzen
29.03.2018 Polizei sieht 1. Mai gelassen entgegen Beamte wollen sich »versammlungsfreundlich« verhalten Johanna Treblin
29.03.2018 Die Provokation steckt im Detail Johanna Treblin über die Versammlungsfreiheit am 1. Mai Johanna Treblin
27.03.2018 1.-Mai-Demo in Solidarität mit Afrin Revolutionäre 18-Uhr-Demo erwartet 15.000 Teilnehmer Johanna Treblin
24.06.2017 Hausdurchsuchung wegen revolutionärer Demo zum 1. Mai Polizei stürmte die Wohnung eines bekannten Berliner Musikjournalisten und linken Aktivisten Nicolas Šustr
08.05.2017 Unflexible Hamburger Behörden Die Polizei will die angemeldete Großdemonstration gegen den G20-Gipfel nicht genehmigen. Die Organisatoren könnten sich ein Beispiel an Berlin nehmen Markus Mohr
06.05.2017 Revolutionäre 1.-Mai-Demo hat ein juristisches Nachspiel Vermeintlicher Organisator des abendlichen Protestzugs soll strafrechtlich belangt werden Felix Knorr