1. Fußballbundesliga

Englische Wochen für den 1. FC Union

Conference League: Nach der Qualifikation gegen Kuopion PS wollen die Köpenicker auch die Gruppenspiele zu Festtagen im Olympiastadion machen

Alexander Ludewig

Die kalte Schulter

Der Profifußball hat viele Fans in der Pandemie vergrault. Sie ins Stadion zurückzuholen, wird schwerer als erwartet

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Neue Saison, alte Probleme

Hertha BSC steht nach der zweiten Niederlage am Tabellenende der Bundesliga

Alexander Ludewig

Von Helsinki nach Hoffenheim

Der 1. FC Union und seine Anhänger feiern ein gelungenes Comeback im Europapokal

Matthias Koch, Helsinki

Mit Mut und Risiko

Start ins dritte Bundesligajahr: Undenkbares, Unglaubliches und Umstrittenes beim 1. FC Union

Alexander Ludewig

Ein Sieg auf ganzer Linie

Nach Führungsstreit und Datenaffäre will der VfB Stuttgart geschlossen in die Zukunft gehen

Christoph Ruf, Stuttgart

Wichtiger als der Olympiasieg

Fußballerin Simone Laudehr hat alles gewonnen - nur nicht den deutschen Meistertitel. Nun bietet sich ihr die allerletzte Chance

Jonas Wagner, München

Torjägerin mit Haltung

Laura Freigang überzeugt schon in jungen Jahren auf und neben dem Platz. Mit Eintracht Frankfurt will sie nun den DFB-Pokal holen

Jana Lange, Frankfurt am Main

Rentner als Retter

Thomas Schaaf und Friedhelm Funkel sind im hohen Alter auf die Trainerbank zurückgekehrt, um mit Bremen und Köln den Klassenerhalt zu sichern - womöglich wird der Faktor Erfahrung im Abstiegskampf überschätzt

Frank Hellmann

Seltener Showdown

In der 2. Bundesliga steht vor dem letzten Spieltag noch kein direkter Aufsteiger fest

Alexander Ludewig

Pokalsieg für die Konterkönige

RB Leipzig bleibt gegen eiskalte Dortmunder weiter ohne Titel. Beim neuen Titelträger fließen Tränen

Matthias Koch

Gegen die Wand

Wie Hertha BSC vom Heimtraining seines Torwarts Alexander Schwolow profitiert

Frank Hellmann, Mainz

Mit dem Fahrrad nach Berlin

Trainer Julian Nagelsmann will sich nach dem Halbfinalsieg gegen Bremen mit dem DFB-Pokal aus Leipzig verabschieden

Tom Bachmann und Lars Reinefeld