09.06.2023 Türkei: Erdoğans neue Mannschaft Das neue türkische Regierungskabinett lässt eine autoritärere Innenpolitik erwarten Svenja Huck, Istanbul
29.05.2023 Kein Wandel in Sicht für die Türkei Recep Tayyip Erdogan wird zum dritten Mal Staatspräsident, verliert aber an Zustimmung Svenja Huck, Istanbul
28.05.2023 Stichwahl in der Türkei: Die Glühbirne glimmt noch Sechs Gründe, warum die Mehrheit der Menschen in der Türkei immer noch Erdoğan wählt Leonie Schmitt, Istanbul
26.05.2023 Alle für Erdoğan? Über das Wahlverhalten von Deutschtürken bei der Präsidentschaftswahl wurde viel diskutiert. Eine Bestandsaufnahme Christopher Wimmer
21.05.2023 Gegen Erdogans Regime ist Druck von unten nötig Eine sozialistische Perspektive auf die Ergebnisse der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei vom 14. Mai Zeynep und Jannis Oz
16.05.2023 Der politische Frühling bleibt aus Katzenjammer bei der türkischen Opposition nach der Siegesgewissheit vor den Wahlen Svenja Huck, Istanbul
12.05.2023 Die türkische Opposition verspricht bei Wahlsieg den Frühling Wofür Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu genau steht, ist nicht klar. Hauptsache, er gewinnt die Wahl Svenja Huck, Istanbul
04.05.2023 Wahlen in der Türkei: »Alles ist besser als Erdoğan« Wird er nun abgewählt? Über die Zukunft der Türkei entscheiden auch Wähler in Deutschland Christopher Wimmer
28.04.2023 Türkei-Wahlen in Berlin: Hoffen auf das Ende der Erdoğan-Zeit In Berlin können seit Donnerstag türkische Wahlberechtigte ihre Stimme für die Wahlen in der Türkei abgeben Lola Zeller
15.03.2023 Düstere Aussichten für Erdoğan In der Türkei zeichnet sich ein Machtwechsel ab Christopher Wimmer
27.01.2023 Sechs gegen Erdoğan Ein Oppositionsbündnis will den türkischen Präsidenten ablösen, ist aber noch ohne offiziellen Gegenkandidaten Svenja Huck
23.12.2022 Erdoğans taktischer Schlag Nach der Verurteilung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu suchen seine Partei CHP und das Oppositionsbündnis Millet İttifakı einen Umgang damit Svenja Huck, Istanbul
14.06.2022 Erdogans Ablenkungsmanöver Der türkische Präsident trägt öffentlich Streitigkeiten mit dem Westen aus, um sich im Inland zu profilieren, meint Christopher Wimmer. Christopher Wimmer
21.02.2022 Ermutigung für mehr Belegschaften In der Türkei häufen sich angesichts der stark steigenden Lebenshaltungskosten wilde Streiks und andere Proteste Svenja Huck
21.02.2022 »Die Anklage ist absurd« Der Anwalt und Aktivist Can Atalay über die Gerichtsverfahren wegen der Gezi-Proteste in der Türkei Svenja Huck
16.07.2021 Geschenk an den Autoritarismus Der Putschversuch in der Türkei vor fünf Jahren führte zu einer Welle der Repression und stärkte Erdoğan Svenja Huck
23.04.2021 Türkische Frauen gegen das Patriarchat Hürcan Aslı Aksoy forscht zu Geschlechterpolitik in der Türkei und sieht die Frauenrechte unter Druck einer repressiven Regierung Cyrus Salimi-Asl
27.12.2020 Gesetz zur Regulierung von Organisationen in Türkei beschlossen Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen können damit »willkürlich« eingeschränkt werden
06.08.2020 Leere Appelle an Erdoğan Peter Steiniger über den Bericht des Europarats zu türkischen Knästen Peter Steiniger
06.08.2020 Zerstörung der zivilen Opposition Dass die AKP aus der Istanbul-Konvention austreten will, ist nicht nur antifeministisch, meint Sibel Schick. Sibel Schick