03.12.2023 Lea Reisner: »Anarchie ist meine Utopie« Eigentlich ist sie Anarchistin, Krankenschwester und Seenotretterin. Jetzt steigt Lea Reisner von null auf hundert in die Linkspartei ein Interview: Lotte Laloire
20.11.2023 Präsidentschaftswahl: Argentinien wählt das Risiko Martin Ling über den Sieg des Anarcho-Kapitalisten Javier Milei Martin Ling
01.09.2023 Thomas Meyer-Falk nach Jahren aus Sicherungsverwahrung entlassen Der 52-Jährige verbrachte nach einem Banküberfall die Hälfte seines Lebens im Gefängnis Matthias Monroy
20.08.2023 Ukraine: Anarchisten für Staat und Nation Die ukrainischen Solidarity Collectives beteiligen sich am Widerstand gegen Russlands Invasion Interview: Alieren Renkliöz
06.08.2023 Pirata Wars Potsdam: Anarchistisches Ahoi Mit selbst gebauten Flößen treten Teams auf der Havel gegeneinander an Lola Zeller
04.08.2023 Schwarz-roter Wedding: Ein historischer Stadtrundgang Nicht nur Sozialdemokratie und Kommunistische Partei – in Wedding waren seit der Kaiserzeit auch anarchistische Gruppen aktiv Darius Ossami
04.08.2023 Erich Mühsam: Bündnisfälle Was sagen uns die Notizbücher des Anarcho-Kommunisten Erich Mühsam? Peter Nowak
26.07.2023 »Die Menschen fühlen sich in die Enge getrieben« Der Anarchist Wjatscheslaw Asarow kritisiert den autoritären Kriegszustand in der Ukraine Bernhard Clasen, Odessa
07.07.2023 Jacques Rancière: Unendliches Unvernehmen Der französische Philosoph Jacques Rancière ist radikaler Denker des Politischen. Die Revolution kann er so aber nicht mehr denken Markus Hennig
22.06.2023 Abolish Frontex: Kritik an Europols »Trendbericht« zu Terrorismus EU-Polizeiagentur kriminalisiert Anti-Frontex-Kampagne und No-Border-Bewegung Matthias Monroy
12.06.2023 Edition Nautilus: »Bombardiert die Vororte des Schlafs« Hanna Mittelstädt hat eine subjektive Verlagschronik der Edition Nautilus geschrieben Jürgen Schneider
09.06.2023 Konspirationistische Wärme Die Corona-Politik von links aufzuarbeiten, bleibt schwierig Peter Nowak
21.05.2023 Erich Mühsam: »Abends bis nachts: bei den Barrikaden in Neukölln« Hackesche Höfe und Sophiensäle: Auf den Spuren des Anarchisten Erich Mühsam in Berlin Lola Zeller
04.05.2023 Otto Weidt: Bei Judenverfolgung nicht weggesehen Neue Dauerausstellung im Berliner Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt eröffnet Andreas Fritsche
16.02.2023 Kasachstan zieht Zügel bei Migranten an In Russland gesuchter Anarchist soll ausgeliefert werden Ewgeniy Kasakow
08.02.2023 Libertalia – eine Legende? David Graeber über die Piraten als Aufklärer und Anarchisten Stefan Berkholz
05.01.2023 Was Zeit ist, ist noch offen Der Film »Unruh« erzählt von der Entstehung der anarchistischen Bewegung im Schweizer Jura-Tal des Jahres 1877 Benjamin Moldenhauer
05.10.2022 Naturalist, Utopist und Gefühlssozialist Zum 120. Todestag von Émile Zola werden in Frankreich seine Schriften neu herausgegeben Maurice Schuhmann
25.09.2022 Vorbilder: Nomaden und Piraten Emanzipation ist keine Idee aus Europa: Ein Gespräch mit Thomas Wagner über sein neues Buch »Fahnenflucht in die Freiheit« Sascha Sefferin
15.09.2022 Angriff auf Exarchia In Athen soll das berühmte Stadtviertel der Linken zu einem Spielplatz für die griechische Mittelschicht und für Touristen mit dem nötigen Kleingeld werden, überwacht von Sicherheitskameras Matthias Ebbertz