29.09.2023 Wo Ostdeutschland vorn liegt Gleichstellung, Ausbildung, Kinderbetreuung: Studie legt Daten zur Lage in Ost- und Westdeutschland vor Eva Roth
26.09.2023 Verdi-Vize Christine Behle will »das Thema Arbeitszeit angehen« Verdi-Vize Christine Behle über nötige Entlastung im öffentlichen Dienst, 14 Euro Mindestlohn und was sie an Olaf Scholz geärgert hat Interview: Ines Wallrodt
20.09.2023 Ausufernde Arbeit Die große Belastung von Lehrkräften trägt dazu bei, dass viele nur Teilzeit arbeiten. Stefan Otto
07.09.2023 Vier-Tage-Woche: Offensiv in die Tarifverhandlungen Die IG Metall fordert die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich Felix Sassmannshausen
01.09.2023 Tarifverhandlungen in den USA: Das Ende der Bescheidenheit Bei den Tarifverhandlungen in der US-Automobilindustrie fordert die Gewerkschaft 46 Prozent mehr Lohn, kürzere Arbeitszeiten und vieles mehr Julian Hitschler
01.06.2023 4-Tage-Woche: Ökonomen plädieren für kürzere Vollzeit Arbeitskräfteknappheit biete eine »hervorragende Chance«, um Arbeitsbedingungen zu verbessern, betonen vier Wirtschaftswissenschaftler Eva Roth
12.05.2023 Arbeiten bei NGOs: Werte statt Wert Nichtregierungsorganisationen leisten unerlässliche Beiträge für die Zivilgesellschaft. Doch die Arbeitsbedingungen lassen häufig zu wünschen übrig Joel Schmidt
11.05.2023 Museumsreifes Deputatsmodell Lehrkräfte sind oft überarbeitet. Eine Studie skizziert einen Ausweg Stefan Otto
10.05.2023 Arbeitszeitverkürzung in Chile: 40 Stunden mit Abstrichen Chiles Regierung verkürzt die Arbeitszeit per Gesetz. Die Gewerkschaften sind trotzdem unzufrieden Malte Seiwerth
08.05.2023 Keine kleine Avantgarde: 81 Prozent wünschen eine Vier-Tage-Woche Überwältigende Mehrheit der Vollzeitbeschäftigten wünschen sich laut Umfrage eine Vier-Tage-Woche Simon Poelchau
03.05.2023 Vier-Tage-Woche: Hoch die Hände, langes Wochenende Arbeitssenatorin Kiziltepe provoziert mit Vorschlag zu Vier-Tage-Woche Widerspruch vom Koalitionspartner Marten Brehmer
03.05.2023 Vier-Tage-Woche: Weniger kann mehr sein Arbeitszeitverkürzung ist eine Chance, meint Marten Brehmer Marten Brehmer
05.04.2023 Hat das Wochenende bald drei Tage? Warum die Forderung der IG Metall in NRW nach einer Vier-Tage-Woche richtig ist Simon Poelchau
07.02.2023 Gesamtmetall kann sich nicht mit Arbeitszeiterfassung abfinden Arbeitgeberverband fordert Flexibilisierung der gesetzlich zulässigen Arbeitszeiten und Ausnahme bei Arbeitszeiterfassung Simon Poelchau
14.09.2022 Es geht um mehr als Überstunden Laut Bundesarbeitsgericht müssen Arbeitgeber*innen die gesamte Arbeitszeit erfassen Simon Poelchau
14.09.2022 Schutz vor Ausbeutung Das Bundesarbeitsgericht stärkte mit seinem Urteil zur Arbeitszeiterfassung die Rechte der Beschäftigten Simon Poelchau
08.07.2022 Ab Herbst 2022 wird die Arbeitszeiterfassung zur Pflicht Neues Bundesgesetz für bestimmte Branchen dpa/nd
25.02.2022 Lasst uns Arbeitszeit verlieren! HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne über den Zusammenhang von Arbeitszeiten und Umweltfragen Lasse Thiele
24.02.2022 Weniger als ein Inflationsausgleich Bundeskabinett beschließt Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro ab Oktober Jana Frielinghaus
12.01.2022 Personalplanung neu denken Daniel Lücking über ausgeweitete Arbeitszeiten in der Pandemie Daniel Lücking