07.11.2023 Berliner Bauordnung: Besser früher als teuer Naturschützer und Architekten kritisieren die unambitionierte Novelle der Bauordnung Yannic Walther
04.05.2023 Klimawandel und Artenschwund: Verzahnte Krisen Klimawandel und Artenschutz müssen gemeinsam angegangen werden, mahnt ein Wissenschaftsteam um den renommierten Klimaforscher Hans-Otto Pörtner Ingrid Wenzl
04.05.2023 Ressourcenverbrauch: Deutschland lebt wieder auf Pump Der viel zu hohe Ressourcenverbrauch in Deutschland und vielen anderen Ländern ist ein Hauptgrund für globale Erwärmung und Artensterben Olaf Bandt
05.01.2023 26 Wölfe illegal abgeschossen Der strenge Artenschutz verhindert nicht die Tötung einzelner Exemplare Matthias Krauß
19.12.2022 Ein Drittel der Welt soll unter Schutz UN-Artenschutzkonferenz verabschiedet Naturschutzplan für die nächsten acht Jahre Christian Mihatsch
06.12.2022 Paris-Moment beim Artenschutz? UN-Biodiversitätskonferenz COP 15 in Montreal berät über neues Rahmenabkommen Christian Mihatsch und Kurt Stenger
28.11.2022 Den Bogen überspannt Der im Instrumentenbau heiß begehrte Brasil-Baum ist gefährdet. Der Artenschutz bleibt löchrig Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
26.06.2022 Ein gescheitertes Wachstumsmodell Verbände und Aktivisten demonstrieren am Rande des G7-Gipfels gegen Klimawandel, Krieg und Ungerechtigkeit Rudolf Stumberger, München
15.05.2022 Nandu-Bestand reduziert sich Von fast 600 auf 121 ist die Zahl der Großvögel gesunken Hagen Jung
02.03.2022 Blutholz durch die Hintertür Noch immer gibt es illegale EU-Importe von Teakholz aus Myanmar / Artenschutzübereinkommen könnte das ändern Sarah Tekath, Amsterdam
05.02.2022 Staudämme bedrohen Großkatzen Wasserkraftprojekte vertreiben Tiger und Jaguare aus ihren Lebensräumen Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
05.02.2022 Wenn Windräder Krabben als Kinderstube dienen Die neue Bundesregierung will Windkraft an Land und auf See stark ausbauen. Ein intelligenter Artenschutz muss damit nicht kollidieren Ingrid Wenzl
24.01.2022 Rebellion gegen das Artensterben Der Konzern Bayer ist einer der größten Umweltverbrecher der Welt, kritisieren Aktivist*innen Louisa Theresa Braun
10.01.2022 Große Echse in Gefahr Tourismusambitionen in Indonesien wecken Sorge um Komodowarane Barbara Barkhausen, Sydney
28.12.2021 Gegen den Flächenfraß Der Umwelt-Schmähpreis geht in diesem Jahr an die ostfriesische Stadt Emden Haidy Damm
27.12.2021 Streit um Wolfsschutz Nabu sieht in Niedersachsens Regularien Verstoß gegen EU-Recht und will klagen Hagen Jung
20.11.2021 Hund und nicht Hund Australiens Dingo kam schon vor Jahrtausenden mit Seefahrern nach Down Under Barbara Barkhausen
16.11.2021 Stadtgrün statt Versiegelung Der neue Senat muss sich besser um Berlins Parks und Klimaschutz kümmern, fordert ein Bündnis Louisa Theresa Braun
13.11.2021 Rückkehr der Pumas Die Raubkatzen streifen schon seit Jahren wieder durch Waldreste am Zuckerhut Norbert Suchanek, Rio de Janeiro