16.04.2011 ndPlus Vom Glück der Bodenständigen Begegnungen in Aschau: Musizierende Senner, wandernde Landfrauen und eine Kräuterhexe Heidi Diehl
15.04.2011 ndPlus Böse Fremde mit Bierflasche Am Tegernsee soll ein Ufersteg Touristen anlocken – die Besitzer von Wassergrundstücken wehren sich Paul Winterer, dpa
13.04.2011 ndPlus Ton in der Linkspartei wird ruppig Maurer tadelt Gebhardt / Bayerische Landesschiedskommission erklärt Parteitag für ungültig
12.04.2011 Tierarztberuf wird Frauensache In Bayern waren im Jahr 2010 bereits rund 90 Prozent der Studienanfänger weiblich Joachim Greiner, dpa
11.04.2011 Streit um Kfz-Kennzeichen Bayrischer Landkreistag gegen Wiedereinführung alter Nummernschilder
09.04.2011 ndPlus Bayerische Beamte buhen Minister aus Beschlossene Nullrunde sorgt für Ärger Fahrenschon deutet Nachschlag für 2012 an
08.04.2011 Wahlkampf außer der Reihe Vier große Städte in Bayern bestimmen bereits 2012 ihre Oberbürgermeister neu Manfred Präcklein, dpa
07.04.2011 Tisch mit Geheimfach Conrad Röntgens Schreibmöbel sind nach langen Jahren wieder nach Würzburg zurückgekehrt Janina Beckmann
31.03.2011 ndPlus Guter Draht zu Assad Bayern wollte Syrer in seine Heimat abschieben Momo Wiedekind, Nürnberg
29.03.2011 Spargel im Normalstart Bayerns drittgrößter Erzeugerverband lehnt den Einsatz von Bodenheizungen für seine Produkte ab Paul Winterer, dpa
26.03.2011 ndPlus Im und um das Atomkraftwerk Ein Besuch im bayerischen Niederaichbach – dem Ort in unmittelbarer Nähe der Meiler Isar I und Isar II Rudolf Stumberger
25.03.2011 ndPlus Premiere für »Mama Bavaria« Erstmals liest eine Frau auf dem Münchner Nockherberg den Politikern die Leviten
21.03.2011 ndPlus Windeltausch in München Zwei bayerische Väter betreiben einen Wäscherei-Service für Babywickel aus Stoff – mit Erfolg Elena Nass, dpa
21.03.2011 Werkstätten im Wandel Unterfranken: Behinderteneinrichtungen bieten komplexe Dienstleistungspakete an Daniel Staffen-Quandt, epd
21.03.2011 ndPlus Guttenberg legt auch CSU-Bezirksvorsitz nieder Nachfolger soll Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich werden
19.03.2011 CSU und FDP wollen Etat aufbessern Bayerns Doppelhaushalt 2011/12 soll um 100 Millionen Euro wachsen