13.06.2023 Nada-Chefin Andreas Gotzmann zieht zum Abschied Bilanz Die Vorstandsvorsitzende verlässt nach zwölf Jahren die Nationale Antidoping-Agentur Tom Mustroph
16.11.2022 Erfolg durch Aufmerksamkeit Mit dem Tod von Werner Franke verliert der Anti-Doping-Kampf eine Galionsfigur Oliver Kern
21.08.2022 Münchner Dreckstage Die Schweizer Mountainbikerinnen gehen bei der EM leer aus. Das Wetter und ein Dopingfall belasteten das Team Oliver Kern, München
15.07.2022 Das Ende der Maßlosigkeit Vor 25 Jahren fuhr Jan Ullrich ins Gelbe Trikot der Tour de France. Mitten in der Hochdopingphase. Wie hat sich der Radsport seitdem entwickelt? Tom Mustroph, Saint-Étienne
05.07.2022 Auftakt mit Schrammen Wer aus der Hochdopingzeit heute bei der Tour wieder genehm ist, wird von Willkür bestimmt Tom Mustroph, Dunkerque
14.06.2022 Kampf gegen Doping in Kriegszeiten Die Wada über die Kontrollsituation in Russland und der Ukraine Tom Mustroph
10.06.2022 Falsches Spiel vor der Tour de France Die Leistungen im Radsport werden immer besser, die Zahl der positiven Dopingproben seit Jahren aber immer geringer Tom Mustroph
12.02.2022 Kamila Walijewa: Gedopte Prinzessin Die 15-jährige Eiskunstläuferin Kamila Walijewa wurde vorm Jahreswechsel schon positiv getestet, das Resultat indes platzt mitten in die Spiele. Ein Rechtsstreit beginnt Jirka Grahl
04.02.2022 Doping: Der Glaube an saubere Spiele Was die Nada und die internationalen Dopingjäger aus dem Manipulationsskandal in Sotschi gelernt haben Tom Mustroph
30.10.2021 Passt es morgen bei Ihnen? Das Antidoping-Zentrum der Ukraine warnte Athleten jahrelang vor Dopingkontrollen. Vor allem frühere deutsche Partner reagieren enttäuscht Oliver Kern
24.07.2021 Der letzte Versuch Gewichtheben steckt tief im Dopingsumpf. Kommt der Sport dort nicht heraus, werden dies seine Abschiedsspiele Andreas Morbach, Sandhausen
23.07.2021 Chancengleichheit ist Sache der Hoffnung Es ist unklar, ob Olympiastarter allesamt Dopingtests durchliefen Oliver Kern
02.06.2021 Zweifel an der Fairness Doping: 2020 wurde weltweit weniger getestet - wie selten, ist nicht überall klar Oliver Kern
10.03.2021 Allmächtiger Herr der Ringe Dopingskandal, Gigantismus, Intransparenz - Thomas Bach lässt sich als Krisenmanager des IOC wiederwählen. Doch die Kritik ist groß Andreas Schirmer
01.03.2021 Volkssportler als Versuchskaninchen ARD-Doku berichtet von Doping an DDR-Hobbyathleten in den 1970er Jahren am Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport in Leipzig Jirka Grahl
30.01.2021 Vertuscht und bestochen Die ehemalige Führung des Biathlonweltverbands arbeitete offenbar zutiefst korrupt. Sandra Degenhardt, DPA
16.01.2021 Lange Haftstrafe für Mark Schmidt Abschreckendes Urteil im Dopingprozess »Aderlass«. Einiges bleibt offen. Tom Tom Mustroph , München
19.12.2020 Viele neue Schlupflöcher Die halbierte Strafe für Russlands Sportbetrug schockt Sportler und Antidopingkämpfer. Oliver Kern
18.12.2020 Olympia ohne Russland Der Internationale Sportgerichtshof halbiert die Sperre des Landes für Großereignisse auf zwei Jahre
18.12.2020 Nur halb so schlimm Die Dopingsperre gegen Russland ist zu schwach, meint Oliver Kern Oliver Kern