29.06.2019 ndPlus Realistischer »Tiger« Wie sich Frankreich an den Frieden erinnert. Von Ralf Klingsieck Ralf Klingsieck
27.06.2019 ndPlus Eingebettetes Volksfest Kriegsgegner protestieren gegen Militärpräsenz auf der Kieler Woche Dieter Hanisch
26.06.2019 ndPlus Land gegen Geld Die »Gelegenheit des Jahrhunderts«, wie sie Jared Kushner nennt, soll durch Wohlstand den Frieden schaffen Oliver Eberhardt, Manamah
25.06.2019 Wo die Iran-Krise direkt spürbar ist Friedensaktivist Willi van Ooyen über die Protestwoche gegen die Ramstein-Basis Peter Nowak
22.06.2019 ndPlus Olivgrünes Paradoxon Kosovo oder das Ende der Außenpolitik in der Bewegungslinken Peter Nowak & Velten Schäfer
22.06.2019 ndPlus Bedroht für seine Gewaltfreiheit Germán Graciano ist Vertreter einer Friedensgemeinde in Kolumbien. Weil die sich nicht am bewaffneten Konflikt beteiligten wollte, wurde er mit dem Tode bedroht. Andere wurden ermordet. Georg Sturm
21.06.2019 Streit um Göttinger Friedenspreis geht weiter FDP im Stadtrat fordert Verurteilung antiisraelischer BDS-Kampagne und Ende der Unterstützung für Preisstifter Reimar Paul
19.06.2019 Kontinuität in Kiew Präsident Wolodymyr Selenksyj fordert in Berlin eine Ausweitung der Russland-Sanktionen und bekräftigt Westkurs Felix Jaitner
19.06.2019 ndPlus Ukraine will mehr Druck auf Russland Bei Selenskyj-Besuch spricht sich Merkel gegen neue Sanktionen aus
08.06.2019 Für das Leben, gegen den Tod Zwei Ausstellungen über Politik im Werk des Pablo Picasso. Ralf Klingsieck , Paris
31.05.2019 Ein neuer Friedensprozess? Yücel Özdemir fragt sich, was es bedeutet, dass die Totalisolation Abdullah Öcalans aufgehoben wurde Yücel Özdemir