14.03.2019 ndPlus Myanmars schwierige Reformagenda Mit Friedensverhandlungen im benachbarten Thailand hofft Aung San Suu Kyi, politischen Druck abzubauen Thomas Berger, Yangon
11.03.2019 Friedenspreis unter Protest Jüdischer Verein erhält Auszeichnung - Zentralrat kritisiert Nähe zur Boykott-Kampagne BDS Reimar Paul, Göttingen
11.03.2019 Eine Woche Knast Personalie: Clara Tempel will zum zivilen Ungehorsam ermutigen Sebastian Weiermann
07.03.2019 ndPlus Expertokratie statt Wissenschaft Werner Ruf: Wenn der Markt die Forschung bestimmt, ist ihre Unabhängigkeit in Gefahr Christa Schaffmann
07.03.2019 Eine feministische Außenpolitik Nur wenn Frauen gleichberechtigt mitentscheiden können, gibt es eine Chance für eine gerechte und sichere Welt Nina Bernarding und Kristina Lunz
26.02.2019 ndPlus Mehr Frieden für mehr Autonomie Im Süden der Philippinen konstituierte sich am Wochenende eine 80-köpfige Übergangsregierung der Moros Rainer Werning
22.02.2019 ndPlus Der akribische Rüstungsgegner Friedensaktivist Jürgen Grässlin kämpft juristisch und aufklärerisch gegen deutsche Waffenschmieden Kurt Stenger
22.02.2019 ndPlus Strafe für Händler des Todes Erstes Urteil gegen deutsche Rüstungsfirma wegen illegaler Waffenlieferungen
21.02.2019 Streit um Frieden Nach Antisemitismusvorwürfen gegen den Preisträger ziehen sich Unterstützer des Göttinger Friedenspreises zurück Reimar Paul
16.02.2019 Kriegsgedenken Leo Fischer über die Dresdner Erinnerungskultur und eine Annäherung auf der rechten Flanke Leo Fischer
15.02.2019 ndPlus Sichere Miete statt Sicherheitskonferenz München steht am Wochenende ganz im Zeichen der Proteste von Kriegsgegnern Rudolf Stumberger, München