15.10.2022 »Im Lachen war man der Sieger« Warum waren Ulbricht und Honecker so humorlos? Ein Gespräch mit dem Kabarettisten und Witzforscher Bernd-Lutz Lange Christof Meueler
06.11.2021 »…und morgen ess ich dann ein Schnitzel« Ein Gespräch mit Gerhard Polt sowie Karl und Michael Well von den Well-Brüdern über 40 Jahre Bühnenjubiläum und darüber, was Philipp Amthor auf dem Oktoberfest machen würde Christopher Wimmer
31.08.2021 »Was hast du für Gefühle, sind’s kühle oder schwüle?« Die erste Biografie von Paul O’Montis, dem schwulen Kabarett-Star der Weimarer Republik, ist erschienen Kevin Clarke
09.06.2021 Geht denn nicht mehr? In Frankfurt am Main wurde die »Politik an der Scherzgrenze« in der TV-Unterhaltung diskutiert Thomas Klatt
28.04.2021 Keine Witzbeschwerden Am 1. Mai besteht das Dresdner Kabarett »Herkuleskeule« durchgängig seit 60 Jahren F.B. Habel
16.02.2021 »Ich bin kein Schreihals« Ein Gespräch mit Rainald Grebe über sein neues Album »Popmusik«, rechtes Kabarett und die Coronakrise Jakob Buhre
15.12.2020 Traurige Pointe Ist Lisa Eckhart noch Satire oder schon Hetze? In Deutschland wächst der Antisemitismus und die Juden in den Gemeinden werden weniger Karsten Krampitz
24.10.2020 Wenn die Zeugen Jehovas dreimal klingeln Der Kabarettist Josef Hader mit seinem Best-of-Programm. Gunnar Decker
12.08.2020 Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln Shitstorm als Marketing: Der Umgang mit den Comedians Lisa Eckhart und Dieter Nuhr Ruth Oppl
11.08.2020 Hegelianer Kabarettist Florian Schröder macht Feldversuch zur Meinungsfreiheit Christin Odoj
20.04.2020 Der Osten erreicht westdeutsches Spitzenniveau Satiriker und Kabarett-Chef Wolfgang Schaller wird 80 F.B. Habel
06.04.2020 Was geht? Das geht: Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit Matthias Egersdörfer Jürgen Roth
02.10.2019 ndPlus Der Eddi, die Distel und der Schnaps Die Berliner Bühne Distel bekommt heute den Kabarettpreis, der nach Edgar Külow benannt ist F.-B. Habel
15.08.2019 Mit der AfD ist nicht zu spaßen Kabarettisten wollen in der Herkuleskeule in Dresden Stellung zu den Landtagswahlen im Osten beziehen
29.04.2019 Demokratische Alternativen Andreas Fritsche über Probleme der AfD in Brandenburg Andreas Fritsche
23.03.2019 ndPlus »Wenn du ›ich‹ sagst, glauben sie dir alles« Die Berliner Lesebühnen werden 30 Jahre alt - ein Gespräch mit vier Autoren Christof Meueler