Medizin

ndPlus

Hoffnung auf neue Therapien

Krebs und Demenz stellen die Medizin noch immer vor größte Herausforderungen

Martin Koch
ndPlus

Operieren oder nicht?

Viele Lipödem-Patientinnen haben starke Schmerzen in den Beinen - eine frühe Behandlung ist wichtig

Angela Stoll
ndPlus

Zelle für Zelle Durchblick

Für das Fachjournal »Science« ist die Einzelzellanalyse ein Durchbruch, der die Medizin revolutioniert.

Steffen Schmidt
ndPlus

Tiere als Ersatzteillager

Mediziner haben Pavianen erfolgreich Schweineherzen implantiert. Ist die Übertragung von Tierorganen auch auf Menschen möglich?

Martin Koch
ndPlus

Ein übler Hauch

Mundgeruch kann viele Ursachen haben - und manchmal auch nur Einbildung sein

Angela Stoll
ndPlus

Fünf Jahre gewonnen

Weltweit überleben immer mehr Menschen Krebs - vor allem in Industrieländern, darunter in Skandinavien

Stefan Parsch

Weder sicher noch exakt

Die meisten Ärzte sind gegen obligatorische Alterstests für junge Flüchtlinge

Ulrike Henning

Es kann helfen - wenn man daran glaubt

Ihre Wirkung ist bei Ärzten umstritten, doch immer mehr Sportler vertrauen der Homöopathie. Zertifizierte Präparate sind zudem dopingfrei

Gerald Fritsche, Oberstdorf

Heilige Kuh bleibt unberührt

Jürgen Amendt über das Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Studienplatzvergabe in Medizin

Jürgen Amendt

In Teilen verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht verlangt Änderung der Studienplatzvergabe für Humanmedizin

Jürgen Amendt