21.01.2020 Renate Künast mit Teilerfolg bei Herausgabe von Nutzerdaten Landgericht Berlin revidiert ursprüngliches Urteil vom 9. September 2019 / Grünen-Politikerin legte erstmals Ausgangspost vor
16.01.2020 Strafverfolgung geht auch anders Für Thilo Weichert ist die Forderung nach einer Klarnamenpflicht im Internet eine Bedrohung der Grundrechte Thilo Weichert
16.01.2020 Wikipedia in der Türkei bald wieder aufrufbar Ein Gericht in Ankara hat die Sperrung des Onlinelexikons nach fast drei Jahren aufgehoben
12.01.2020 Rechte stören Kabarettprogramm in Dresden Gruppe brüllt ausländerfeindliche und andere verachtende Zwischenrufe / Darsteller wird bei Atttacke leicht verletzt
19.11.2019 »Baberowski hat eine Grenze überschritten« Die Studentin Bafta Sarbo über ihre Anzeige gegen einen HU-Professor und rechte Think Tanks an Universitäten Veronika Kracher
08.11.2019 Die Scheißespirale, again Kolumne Sowieso über die sich selbst erfüllende Prophezeiung des »nichtssagenkönnen«. Adrian Schulz
07.11.2019 Tödliche Diskursverschiebung Die Debatte über eine angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit hat sich zur Farce ausgewachsen, meint Sabine Schiffer Sabine Schiffer
05.11.2019 Zum Abschuss freigegeben Christian Klemm über die angebliche Einschränkung der Meinungsfreiheit Christian Klemm
02.11.2019 ndPlus Russland beschließt eigenständiges Internet Kritiker sehen Meinungsfreiheit bedroht
30.10.2019 Falsche Freiheitskämpfer Für Fabian Goldmann ist der Aufschrei nach dem verhindertem Lucke-Auftritt an der Universität Hamburg nichts als Heuchelei Fabian Goldmann
23.10.2019 Beim Geld hört die Redefreiheit auf Zum Beginn der neuen Spielzeit tut sich die US-Basketballliga NBA schwer mit Kritik an Chinas Hongkong-Politik Oliver Kern
23.10.2019 Sarah Wagenknecht darf, Christian Lindner nicht Universität Hamburg erlaubt FDP-Chef keinen Auftritt zu allgemeinem Thema / LINKE-Politikerin darf dagegen zu Fachthema Geldpolitik referieren
20.09.2019 Lambrecht will Beschwerden bei Hass im Netz erleichtern Bundesjustizministerin will Änderungen am Netzwerkdurchsetzungsgesetz vornehmen
16.09.2019 Cane erneut in der Türkei verurteilt Gegen Kölner Sängerin verhängt ein Gericht in Edirne eine Bewährungsstrafe wegen Präsidentenbeleidigung
06.06.2019 Die Besitzstandsliberalen Die Neoliberalen um Annegret Kramp-Karrenbauer finden den Staat nur dann gut, wenn er die Privilegien der Reichen verteidigt Roberto De Lapuente
29.05.2019 Meinungsmache? Meinungsfreiheit! Robert D. Meyer erinnert die CDU an ihre letzte Bundestagswahlkampagne Robert D. Meyer
28.05.2019 Kramp-Karrenbauer vs. YouTuber CDU-Chefin sorgt mit umstrittenen Äußerungen zur Meinungsfreiheit im Internet für Wirbel