Pestizide

Bayer macht klar Schiff

Der Chemiekonzern sucht den Vergleich mit klagenden US-Kunden

Hermannus Pfeiffer

Bayer kauft sich frei

Agrarchemiekonzern will mit Milliarden-Vergleich weiteren Glyphosat-Klagen entgegenwirken

Haidy Damm

Interpretationsmonopol

Haidy Damm über die erste virtuelle Hauptversammlung des Bayer-Konzerns

Haidy Damm

Exponentielles Wachstum

Die Heuschreckenplage in Ostafrika wird schlimmer / Coronakrise erschwert Bekämpfung

Christian Mihatsch

Papaya ohne Pestizide

Die birnenförmige Tropenfrucht schützt sich mit eigenen Enzymen vor Schädlingen

Anke Nussbücker

Das süße Gift

Kurt Stenger glaubt nicht an freiwillige Umkehr der Pestizidhersteller

Kurt Stenger

Die Schwärme sind förmlich ansteckend

Biologen verstehen inzwischen, wieso Heuschrecken millionenfach auf Wanderschaft gehen. Eine Alternative zu Pestiziden fanden sie noch nicht

Steffen Schmidt
ndPlus

Bauer sucht Computer

Die Digitalisierung der Landwirtschaft soll helfen, Lebensmittel effektiver und nachhaltiger zu produzieren. Doch es gibt auch Zweifel.

Manfred Ronzheimer

Königin der Gifte

Brasiliens Agrarministerin Tereza Cristina darf auf dem Auftaktplenum des Global Forum for Agriculture sprechen, obwohl sie es Indigenen im eigenen Land schwer macht

Haidy Damm
ndPlus

Krabbeltiere in der Krise

Ausweitung und Intensivierung der Landwirtschaft gilt als wichtigste Ursache des Artenrückgangs

Haidy Damm
ndPlus

Vieh gegen Autos

Warnungen vor dem geplanten EU-Mercosur-Handelsabkommen auf einer Konferenz der Linken im Europaparlament

Jürgen Klute, Brüssel
ndPlus

Der Vermittler

Gewagter Spagat: Henrik Wendorff ist Chef eines Biohofes - und Präsident von Brandenburgs Bauernverband

Jana Frielinghaus