Slowenien

Aufgeklärte Perverse

Die slowenische Philosophin Alenka Zupančič beschäftigt sich mit Antigone, Sexualität und Klasse – und träumt vom nichtautoritären Kommunismus

Lara Wenzel

Lust auf doppelte Revanche

Deutschlands nächster Gegner Slowenien will bei der Basketball-EM Wiedergutmachung

Oliver Kern, Köln

Stars, wo man auch hinblickt

Selten zuvor bestach eine Basketball-EM mit so vielen Stars. Wer in Berlin den Titel holen wird, ist noch völlig ungewiss

Oliver Kern

Die Kunst dem Volke

Laibach, Sloweniens subversive Konzeptband, zeigt im Berliner HAU ein Heiner-Müller-Musical

Erik Zielke

Sie ist gradlinig - er ängstlich, aber charmant

Eine Liebe in Zeiten des beginnenden Zerfalls von Jugoslawien: In »Meisterwerk« zeichnet Ana Schnabl die inneren Kämpfe eines slowenischen Paares nach, zwischen Selbstkontrolle, Hingabe und Geheimdienst

Roland Zschächner

Der diskrete Charme der Ideologie

Es ist das erste berühmte Werk von Slavoj Žižek: Mehr als 30 Jahre nach Erscheinen liegt »Das erhabene Objekt der Ideologie« auf Deutsch vor

Jakob Hayner

Besondere Begleitung

Perfekte Vorbereitung: Wie Tadej Pogacar den Kampf gegen die Uhr plant

Tom Mustroph, Libourne

Die Tour der jungen Wilden

Neue Taktik, neue Gesichter: Stilwechsel bei der Frankreich-Rundfahrt

Tom Mustroph, Saint-Gaudens

Radsport wie in alten Zeiten

Tadej Pogacar dominiert die Tour wie einst Merckx, Armstrong oder Froome

Tom Mustroph, Albertville