29.05.2023 Giro d’Italia: Primož Roglič ist kein Spätversager mehr Der Slowene gewinnt nach einem dramatischen Zeitfahren doch noch die Italien-Rundfahrt Tom Mustroph, Rom
28.02.2023 Tolle Bühne und traurige Kulissen in Planica Wie es bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften zur Zuschauerkrise kommen konnte Lars Becker, Planica
22.02.2023 Medaillen-Träume für deutsche Skiläufer Das deutsche Team geht mit goldenen Aussichten in die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften von Planica Lars Becker, Planica
17.10.2022 Toningenieure der Seele Meister der Ideologiekritik: Ein Buch feiert 40 Jahre Laibach Uwe Schütte
12.09.2022 Aufgeklärte Perverse Die slowenische Philosophin Alenka Zupančič beschäftigt sich mit Antigone, Sexualität und Klasse – und träumt vom nichtautoritären Kommunismus Lara Wenzel
07.09.2022 Die erste Show des Luka Dončić Deutschlands Basketballer scheitern erstmals bei der EM, weil Sloweniens Superstar aufgewacht ist Oliver Kern, Köln
05.09.2022 Lust auf doppelte Revanche Deutschlands nächster Gegner Slowenien will bei der Basketball-EM Wiedergutmachung Oliver Kern, Köln
31.08.2022 Stars, wo man auch hinblickt Selten zuvor bestach eine Basketball-EM mit so vielen Stars. Wer in Berlin den Titel holen wird, ist noch völlig ungewiss Oliver Kern
25.08.2022 Zur Not geht’s auch kreativ Die deutschen Volleyballer starten nicht ganz sorgenfrei in die WM Oliver Kern
23.03.2022 Die Kunst dem Volke Laibach, Sloweniens subversive Konzeptband, zeigt im Berliner HAU ein Heiner-Müller-Musical Erik Zielke
19.03.2022 Sie ist gradlinig - er ängstlich, aber charmant Eine Liebe in Zeiten des beginnenden Zerfalls von Jugoslawien: In »Meisterwerk« zeichnet Ana Schnabl die inneren Kämpfe eines slowenischen Paares nach, zwischen Selbstkontrolle, Hingabe und Geheimdienst Roland Zschächner
22.01.2022 Der diskrete Charme der Ideologie Es ist das erste berühmte Werk von Slavoj Žižek: Mehr als 30 Jahre nach Erscheinen liegt »Das erhabene Objekt der Ideologie« auf Deutsch vor Jakob Hayner
13.12.2021 »Janez Janša ist ein Orbán, der wie Trump redet« Slowenien ist polarisiert. Luka Mesec hofft auf starke linksliberale Bündnisse bei den anstehenden Wahlen Roland Zschächner
14.08.2021 Urlaub machen, wo andere nur durchfahren Slowenien hat 46 Kilometer Mittelmeerküste, die venezianisch geprägten Städte sind einen Besuch wert Stefan Weißenborn
27.07.2021 Tasiadis holt dritte deutsche Medaille Der Slalomkanute lässt den Frust von 2016 endgültig hinter sich Frank Kastner, Tokio
26.07.2021 »Europa nimmt keine gute Entwicklung« Lutz Kinkel zu Angriffen autokratischer Staatschefs auf die Pressefreiheit und die Reaktion der EU Uwe Sattler
17.07.2021 Besondere Begleitung Perfekte Vorbereitung: Wie Tadej Pogacar den Kampf gegen die Uhr plant Tom Mustroph, Libourne
14.07.2021 Die Tour der jungen Wilden Neue Taktik, neue Gesichter: Stilwechsel bei der Frankreich-Rundfahrt Tom Mustroph, Saint-Gaudens
07.07.2021 Am besten wäre der Austritt Der Energiecharta-Vertrag schützt vor allem fossile Investitionen Jörg Staude
06.07.2021 Radsport wie in alten Zeiten Tadej Pogacar dominiert die Tour wie einst Merckx, Armstrong oder Froome Tom Mustroph, Albertville