29.11.2023 Klimakonferenz in Dubai: »Auf die Stimme der Betroffenen hören« Kirsten Stubenrauch von Extinction Rebellion über die Bedeutung von Klimakonferenzen und die Frage eines Boykotts von COP28 Interview: Louisa Theresa Braun
29.11.2023 Klimakonferenz: Schwieriges deutsches Schaulaufen in Dubai Die Haushaltskrise der Bundesregierung wirft einen Schatten zur Weltklimakonferenz Jörg Staude
06.09.2023 Afrika setzt auf erneuerbare Energien Beim Klimagipfel wird massiver Ausbau der Ökostromproduktion vereinbart Martin Ling
21.06.2023 Auf den Spuren des Pariser Klimagipfels Emmanuel Macron geriert sich außenpolitisch als grün, während die Umweltpolitik in Frankreich zu wünschen übrig lässt Ralf Klingsieck, Paris
20.11.2022 Vereint in Langsamkeit Kurt Stenger über die Ergebnisse der Weltklimakonferenz COP 27 Kurt Stenger
17.11.2022 Die Brücke zur Hölle steht noch Der Klimagipfel COP im ägyptischen Scharm El-Scheikh bringt kaum Fortschritte, um die Erderwärmung aufzuhalten Jörg Staude, Scharm El-Scheikh
13.11.2022 Fit für die Apokalypse Mit Kapitalismus ist das Klima nicht zu retten – jeder weiß es, aber kaum einer sagt es Leo Fischer
13.11.2022 Kaum Fortschritte auf der UN-Klimakonferenz in Ägypten Die Minister werden in der zweiten Woche mit zu vielen offenen Fragen konfrontiert Christian Mihatsch. Scharm el-Sheikh
10.11.2022 Der blinde Fleck der Klimakonferenzen Die Förderung von Kohle, Öl und Gas wurde bisher nicht thematisiert. Das ändert sich nun Christian Mihatsch, Scharm El-Scheikh, und Kurt Stenger
10.11.2022 Überkapazitäten beim Flüssigerdgas Der derzeitige Erdgasboom gefährdet laut einer neuen Analyse die Pariser Klimaziele Joachim Wille
09.11.2022 Im Hungerstreik Familie verlangt Auskunft über Gesundheitszustand des ägyptischen Aktivisten Alaa Abdel Fattah Cyrus Salimi-Asl
07.11.2022 PR-Desaster für Ägyptens Regierung Der Klimakonferenz-Gastgeber steht wegen Repressalien gegen politische Gegner in der Kritik Sofian Philip Naceur
17.11.2021 »Die Plattform, die wir brauchen« Moi Guiquita war als indigener Delegierter aus Ecuador bei der Weltklimakonferenz in Glasgow Clara Thompson
15.11.2021 Erst der Untergang, dann die Rettung Nach Glasgow wird über Sinn und Unsinn von Weltklimagipfeln diskutiert Jörg Staude
12.11.2021 Zwischen Grün und Greenwashing COP 26 in Glasgow ist die bislang größte Weltklimakonferenz - und das in Zeiten von Corona Elena Balthesen und Jörg Staude
09.11.2021 Teller und Rand - Folge 14: COP26 – eine letzte Chance Im Interview mit Katja Voigt und David Williams von der Rosa-Luxemburg-Stiftung über die Klimakonferenz / Außerdem ein kurzer Nachklapp zur Bundestagswahl Andreas Krämer und Rob Wessel
06.11.2021 Glasgows dunkle Stadtgeschichte Im Austragungsort der diesjährigen Weltklimakonferenz finden sich zahlreiche Spuren der fossilen Wirtschaft und der kolonialen Vergangenheit Clara S. Thompson
02.11.2021 Das vergessene Kind der Klimakrise Verluste und Schäden werden in Glasgow eine ungewöhnlich wichtige Rolle spielen Sandra Kirchner und Christian Mihatsch, Glasgow
29.10.2021 Hehre Klimaziele allein reichen nicht Die Weltklimakonferenz in Glasgow muss praktische Wege im Kampf gegen die Erderwärmung eröffnen Anke Herold
29.10.2021 Wird das 1,5-Grad-Ziel am Leben erhalten? Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Klimadiplomatie der Staaten Christian Mihatsch