08.03.2018 Von der RossFRAU zum romantischen Candle-Light-Dinner Wie der Frauenkampftag von Unternehmen instrumentalisiert wird Katharina Schwirkus
08.03.2018 Rot-Rot-Grün prüft Frauenquote Geringster Anteil von Politikerinnen im Abgeordnetenhaus seit 15 Jahren Marie Frank
08.03.2018 Gegen die Täuschung Katharina Schwirkus über den Internationalen Frauentag Katharina Schwirkus
03.03.2018 Ob Kinder oder keine ... Mit dem Erstarken national-religiöser Kräfte wird vielerorts in Europa das Abtreibungsrecht neu verhandelt. Von Kirsten Achtelik Kirsten Achtelik
03.03.2018 Clara-Zetkin-Preis gleich zweimal vergeben Die Ärztin Kristina Hänel und die yezidischen Frauenräte teilen sich die Auszeichnung Fabian Lambeck
21.02.2018 SPD-Rückzug bei Informationsverbot für Schwangerschaftsabbruch Im Bundestag werden am Donnerstag nur die Anträge von LINKE, Grünen und FDP debattiert / Sozialdemokraten wollen nicht gegen CDU/CSU arbeiten
19.02.2018 Abbruch muss angstfrei möglich werden SPD, Grüne und Linkspartei wollen den Paragraf 219a abschaffen und hoffen auf Unterstützung der FDP Katharina Schwirkus
31.01.2018 Irlands Abtreibungsverbot wackelt Ministerpräsident Leo Varadkar kündigt ein Referendum im Frühjahr an. Das ist eine kleine Revolution Nelli Tügel
12.01.2018 Schwarzer Tag für die Sejm-Opposition Zwei marktliberale Parteien lassen ein liberaleres polnisches Abtreibungsrecht scheitern Stephan Fischer
16.12.2017 Länderinitiative gegen Paragraf 219a Bundesrat berät Streichung des Abtreibungswerbeverbots
14.12.2017 Gericht in El Salvador bestätigt 30 Jahre Haft wegen Abtreibung Junge Frau wurde nicht wegen Schwangerschaftsabbruch, sondern wegen Mord angeklagt