AfD

Am ehesten Kenia

Bei der Wahl am Sonntag sind mehrere Szenarien denkbar. Am wahrscheinlichsten erscheint derzeit die Fortsetzung der Kenia-Koalition

Max Zeising

Beschwörungen

Jana Frielinghaus über Forderungen der ostdeutschen Regierungschefs

Jana Frielinghaus

Auf dem Weg zu neuen Ufern

Die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Antje Buschschulte will für die Grünen in den Magdeburger Landtag

Max Zeising

Die Angst geht um

Die Zivilgesellschaft in Sachsen-Anhalt blickt mit Sorge auf die kommende Landtagswahl. Es droht ein weiterer Machtzuwachs der AfD.

Max Zeising, Halle

Pappkamerad Diktatur

Jana Frielinghaus über Ursachen von Rechtsradikalismus im Osten

Jana Frielinghaus

»Wir wollen mitreden, wir wollen auch mitentscheiden«

Drei junge Politiker, eine Musikerin und der Osten: Robert Fietzke, Katharina Zacharias, Philipp Rubach und Nina Kummer diskutieren über ihre »unruhevolle ostdeutsche Jugend«, die Sexyness von Parteien und AfD-Erstwähler.

Max Zeising

Soziale Kälte und Treten nach unten

Von wegen Partei der einfachen Leute: Die Sozialpolitik der AfD ist von Ignoranz, Unternehmensinteressen und Nationalismus geprägt

Katja Kipping und Caren Lay

Die populistische Lücke

Die AfD und andere rechte Kräfte versuchen, sich in urbanen Konflikten als Bürgerbewegung zu profilieren. Ein stadtsoziologisches Forschungsprojekt der Universitäten Jena und Tübingen untersucht diese kommunalpolitischen Interventionen

Thomas Gesterkamp

Falsche Freunde

Aert van Riel zur vermeintlichen Israelsolidarität

Aert van Riel

Bedauern und Schweigen

Hätte der deutliche Anstieg der antisemitischen Vorfälle im Zuge der verschwörungsideologischen Proteste in Berlin verhindert werden können?

Mascha Malburg

Wahlkrampf im Wahlkampf

Alice Weidel will zusammen mit Tino Chrupalla das Spitzenduo der AfD zur Bundestagswahl bilden

Robert D. Meyer