09.09.2019 Rapper Smudo: Faschismus und AfD, »das gehört zusammen« Initiative »Laut gegen Nazis« wendet sich mit prominenten Künstler gegen eine Normalisierung von Rassismus
07.09.2019 Das Image gilt als Wirklichkeit Wie sich der Erfolg der AfD erklärt und warum die Linkspartei ihre Funktion als Protestpartei verliert Uwe Kalbe
07.09.2019 Keine Träne dem Protestwähler? Eine Linke, die im Kampf gegen Rechts ihre Wähler aufgibt, gibt sich selbst auf. Uwe Kalbe
07.09.2019 Der Faschismus und die Frauen Lotte Laloire sieht bei den Rechten eine neue Strategie Lotte Laloire
07.09.2019 ndPlus Das Blaue vom Himmel Über den Modus Operandi der AfD und den Umgang mit Faschisten. Marcus Hawel
06.09.2019 ndPlus LINKE-Politiker im Visier der Justiz Erfurter Behörde ermittelt wegen Teilnahme an Protesten gegen AfD-Aufmarsch Sebastian Haak, Erfurt
06.09.2019 Schlecht informiert Die Blamage von Bettina Schausten im ZDF zeigt, dass man sich für Liveberichte gut informieren muss Robert D. Meyer
05.09.2019 »Ich finde es legitim, zivilen Ungehorsam zu zeigen« Thüringer LINKE-Vorsitzende sieht Ermittlungen gegen sich wegen der Blockade eines AfD-Aufmarsches »entspannt« entgegen
05.09.2019 CDU paktiert mit AfD in pfälzischen Gemeinderat Fraktionsgemeinschaft zwischen CDU und AfD im Ort Frankenstein stößt auf Kritik / Christdemokratin droht Parteiausschluss
04.09.2019 Die Deutungsmacht verloren Frühere Wähler der LINKEN haben sich in Sachsen und Brandenburg nun für unterschiedliche Parteien entschieden Horst Kahrs
04.09.2019 Vorwurf der Entfremdung Sahra Wagenknecht sieht Mitverantwortung der LINKEN am Erfolg der AfD Uwe Kalbe
04.09.2019 Rassisten, Völkische, Spinner - aber keine Nazis Politiker der AfD werden oftmals mit Nazis verglichen - und das ist falsch, findet Roberto De Lapuente Roberto De Lapuente
03.09.2019 ndPlus »Erst mal Ruhe auf diesem Kanal« R2G ist in Sachsen am vorläufigen Tiefpunkt angekommen: LINKE, SPD und Grüne sind zusammen schwächer als die AfD Hendrik Lasch
03.09.2019 An Kenia führt kein Weg vorbei Die AfD ist in Sachsen nur von der Regierung fernzuhalten, wenn sich CDU, SPD und Grüne zusammenraufen Hendrik Lasch
03.09.2019 ndPlus AfD stark im Kohlerevier und an der Grenze Die SPD gewann 25 der 44 Wahlkreise, die CDU zwei, Grüne und Freie Wähler je einen, die LINKE keinen einzigen Andreas Fritsche
03.09.2019 AfD hat ihre Stammwähler gefunden Robert D. Meyer sieht die extreme Rechte als fest verankert an Robert D. Meyer
03.09.2019 LINKE am Boden Nach den Landtagswahlen ist das Entsetzen groß / In die Erklärungsversuche mischen sich erste Erneuerungsrufe Uwe Kalbe