03.09.2019 Bestimmt keine Protestwähler Positionen zur Asyl- und Klimapolitik waren für viele AfD-Wähler in Sachsen und Brandenburg entscheidend Robert D. Meyer
03.09.2019 ndPlus Einbruch Ost Die Linkspartei steht nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg vor grundsätzlichen Auseinandersetzungen
03.09.2019 LINKE streitet über Konsequenzen aus Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg Fraktionschefin: Linkspartei hat sich von ihren früheren Wählern »entfremdet« / Bartsch wendet sich gegen »ganz schnelle Schlussfolgerungen«
03.09.2019 Rechte Gewalt könnte nach Landtagswahlen steigen Experten warnen: Der Erfolg der AfD könnte dazu führen, dass sich Rechtsextreme selbstbewusster fühlten und rassistische Angriffe zunehmen
02.09.2019 Sind die Marktplätze nicht schön geworden? Aus den Klischees über Ostdeutschland entspringt eine Fehlanalyse des Rechtsrucks, so die LINKE-Vorsitzende Katja Kipping Katja Kipping
02.09.2019 ndPlus CDU beim Schächten auf AfD-Kurs Protest von Muslimen und Juden in Niedersachsen Hagen Jung
02.09.2019 Brandenburg: Trumpf der SPD hat gestochen Andreas Fritsche über einen Sieger mit herben Verlusten Andreas Fritsche
02.09.2019 Taktische Wähler retten der SPD den Sieg LINKE verliert in Brandenburg 20.000 Wähler an den Koalitionspartner und fährt ihr schlechtestes Ergebnis ein Andreas Fritsche
02.09.2019 Sachsen sieht weitere fünf Jahre schwarz CDU bleibt trotz Einbußen vor AfD / Dramatische Resultate für LINKE und SPD / Genaue Zusammensetzung des Landtags bleibt zunächst offen Hendrik Lasch
02.09.2019 ndPlus Männer im mittleren Alter wählen rechts Bei Über-60-Jährigen nur geringe Zustimmung für AfD
01.09.2019 +++ Sachsen: LINKE nennt Ergebnis »eine Katastrophe« +++ Caren Lay: Es ist »kein guter Tag für die Linkspartei in Sachsen, aber auch kein guter Tag für Sachsen.« / Grüne wollen kein Anhängsel von CDU und SPD werden
01.09.2019 +++ Rot-Rot-Grün wohl mit einer Stimme Mehrheit +++ LINKE verliert deutlich / FDP verpasst Einzug in den Landtag
31.08.2019 ndPlus Ein Proletarier in der Politik Der Stahlwerker Mirko Böhnisch tritt bei der Landtagswahl für die LINKE an. Andreas Fritsche
31.08.2019 An die Kandare! Jan Mollenhauer erläutert die Forderungen der Sachsen-AfD zur Wissenschaftspolitik Jan Mollenhauer
31.08.2019 ndPlus Glanz, Gloria, AfD-Wähler Was Sachsen und Brandenburg eint. Kathrin Gerlof und Tom Strohschneider
31.08.2019 Danach wird es erst recht spannend Die nd-Korrespondenten in Sachsen und Brandenburg über ihren Arbeitsalltag vor der Wahl
31.08.2019 Kenia, Vanuatu, Stockholm Welche Koalition in Sachsen künftig regiert, ist völlig offen. Hendrik Lasch
31.08.2019 Soli wird zum Rechtsproblem Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages hat Zweifel. Uwe Kalbe