AfD

ndPlus

Schachfigur

PERSONALIE

Velten Schäfer
ndPlus

AfD durch Machtkämpfe im Sinkflug

Rechtspopulisten nach Spaltung der Stuttgarter Landtagsfraktion in Umfragen bei nur noch acht Prozent / Anhaltender Streit auch in Sachsen-Anhalt

ndPlus

Die Märtyrer 
von der AfD

Warum die Rechtspartei zunehmend ins Visier der Überwachungsbehörden gerät

Robert D. Meyer
ndPlus

Neue Wege gegen Pegida finden

Einige Überlegungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zu Rechtspopulismus arbeiten

Mitglieder des akademischen Vernetzungsworkshops »Forschen zu PEGIDA«

Die AfD will an die Macht

Bundesparteichefin Petry erhebt bei Landesparteitag Anspruch auf Regierungsbeteiligung

Andreas Fritsche
ndPlus

Rechts verharmlosen, links kriminalisieren

Der Verfassungsschutzbericht Nordrhein-Westfalens ist Zeugnis organisierten Staatsversagens, warnt der LINKEN-Politiker Daniel Schwerd. Ein Gastbeitrag

Daniel Schwerd

Dialogangebot zum Umgang mit dem Land

Es ist ein bisschen mehr Demokratie: Eine Enquetekommission will sich mit dem Bürger im Internet über die Zukunft der ländlichen Regionen austauschen.

Wilfried Neiße
ndPlus

NPD-Taktik hilft der AfD

Partei verzichtet auf Direktkandidaten für die Landtagswahl / Überschneidungen mit der AfD im Nordosten sind groß

Hagen Jung
ndPlus

Die AfD will an die Macht

Bundesparteichefin Petry erhebt bei Landesparteitag Anspruch auf Regierungsbeteiligung / Protest: »Rote Karte für Rassisten«.

Andreas Fritsche

Die Nuss

Oliver Nachtwey gibt der Linken mit »Die Abstiegsgesellschaft« eine schwierige Aufgabe zu lösen

Tom Strohschneider