Amnesty International

Der Gastgeber foltert

Die UN-Klimakonferenz wird überschattet von den systematischen Menschenrechtsverbrechen des ägyptischen Regimes

Cyrus Salimi-Asl

Polizeigewalt: Was ist verhältnismäßig?

Gewalt und Rassismus durch die Polizei werden immer wieder öffentlich kritisiert. Umfassende Studien sowie unabhängige Untersuchungsstellen fehlen. Uneinigkeit gibt es schon bei grundlegenden Begriffen

Lilli Mehne

Kein plötzlicher Zusammenbruch

Die afghanische Regierung wurde im Stich gelassen durch das Abkommen zwischen den USA und den Taliban

Cyrus Salimi-Asl

Kafala im Geheimen

Die Menschenrechtslage in Katar bleibt auch 100 Tage vor der Fußball-WM kritisch

Ronny Blaschke

US-Raketen auf Kabul

Cyrus Salimi-Asl über die Tötung von Al-Kaida-Chef Al-Sawahiri

Cyrus Salimi-Asl

Kein Krieg ohne Verbrechen

Amnesty International legt Bericht vor zur Bombardierung des Theaters in Mariupol

Cyrus Salimi-Asl

Plump und billig

Cyrus Salimi-Asl über das Verbot internationaler NGOs in Russland

Cyrus Salimi-Asl

Immer noch Pushbacks nach Belarus

Vielen Geflüchteten wird in der EU bis heute ein faires Asylverfahren verweigert, moniert Franziska Vilmar

Jana Frielinghaus

Ignorierte Opfer

Menschenrechtsverletzungen werden selektiv wahrgenommen

Jana Frielinghaus