06.05.2021 Nagel gewinnt gegen rechtes Magazin »Compact« stützt Kampagne gegen Antifa auf LKA-Zeugen Hendrik Lasch
03.05.2021 Aufklärer und Antifaschist In Münster wurde an Paul Wulf erinnert, der 100 Jahre alt geworden wäre Peter Nowak
29.04.2021 Doch nicht extremistisch VVN-BdA erhält Status der Gemeinnützigkeit vollumfänglich zurück Jana Frielinghaus
26.04.2021 Berliner VVN-BdA wieder gemeinnützig Der Landesverband erhält positiven Bescheid des Finanzamtes für die Jahre 2017 bis 2019 Julia Trippo
26.04.2021 Vor weiterem Generationswechsel »VVN-BdA 2030«: Auf ihrem Bundeskongress beriet die antifaschistische Organisation über Zukunftsstrategien Peter Nowak
19.04.2021 Den Raum zurückerobern In Marzahn-Hellersdorf wird der Protest gegen lokale Nazistrukturen lauter Darius Ossami
14.04.2021 Strikt antifaschistisch Verein Opferperspektive eröffnet Beratungsbüro in Cottbus Andreas Fritsche
29.03.2021 Viertel vor Revolution Es geht um mehr als Meinungsfreiheit: Warum brennen in Spanien die Straßen? Elena Wolf
26.03.2021 Wichtiger Etappensieg Sebastian Bähr über den Gemeinnützigkeitsstatus der VVN Sebastian Bähr
23.03.2021 Wir sind alle Antifaschisten Kampagne wendet sich gegen Kriminalisierung von linkem Engagement und Gleichsetzung mit rechter Gewalt Sebastian Bähr
23.03.2021 Schüsse bei Festnahme in Chemnitz: War es ein Rechtsextremer? Antifa-Recherchen legen nahe, dass es sich bei dem Mann um ein Mitglied von »Pro Chemnitz« handelte
22.03.2021 Nazis gegen Klangschalen Rund 500 Menschen stellen sich am Samstag einer Reichsbürgerdemo entgegen - Querdenker und Neonazis distanzieren sich voneinander Philip Blees
19.03.2021 Antifaschist abgeurteilt Chef der VVN-BdA soll AfD von Gedenken an Naziopfer ferngehalten haben Bosse Kröger
01.03.2021 Ein Erfolg auf nicht ganzer Linie gegen die AfD Gegen den bekannten Heidelberger Antifaschisten Michael Csaszkóczy wurde ein Hausfriedensbruch-Verfahren eingestellt Peter Nowak
21.02.2021 Bis zu 20.000 Menschen erinnern in Berlin an Opfer von Hanau Veranstaltungen auch in anderen deutschen Städten / Eintracht Frankfurt unterstützt Gedenken / Hitlergruß in Mönchengladbach
19.02.2021 »Irreführende Verfassungsänderungen« Der Vorschlag nach Einführung einer Antifaschismusklausel ist bei Bund und Ländern umstritten Wolfgang Hübner
15.02.2021 Die Kulturschaffenden auf die Straße und in die Politik bringen Wie viel Weimar in unseren politischen Verhältnissen steckt: Das Berliner Literaturforum im Brechthaus hat der Tradition des antifaschistischen Theaters ein zweitägiges Symposium gewidmet Tom Wohlfarth