20.01.2021 Disput um Hamburgs neue Hauptsynagoge Kritiker äußern Bedenken hinsichtlich »historisierender Rekonstruktion« des Gotteshauses Reinhard Schwarz
18.01.2021 Magdeburger Verhinderungsminister Sachsen-Anhalts Innenressortchef Michael Richter provoziert neuen Koalitionsstreit Max Zeising
15.01.2021 Energisch gegen Judenhass Europäische Kommission lobt Berlin für sein Engagement kontra Antisemitismus Maximilian Breitensträter
08.01.2021 Gefährliche Verbindung von Querdenkern und QAnon Unter den Aufrührern, die am Mittwoch das US-Kapitol in Washington gestürmt haben, waren auch Anhänger der QAnon-Bewegung. Warum das auch für Deutschland gefährlich ist. Franziska Hein, epd
28.12.2020 Jeder Rechtsextremist bei Polizei und Bundeswehr ist einer zu viel Auschwitz Komitee: Anspannung bei den Holocaust-Überlebenden sei mit jeder Corona-Leugner-Demonstration gewachsen
23.12.2020 Sündenböcke der Krise Asiatisch gelesene Menschen sind seit Ausbruch der Pandemie verstärkt Hass ausgesetzt Bosse Kröger
23.12.2020 Nach Protesten: Yad Vashem ernennt Übergangsvorsitzenden Zuvor hatte es Proteste gegen die geplante Leitung durch einen ultrarechten Politiker gegeben
22.12.2020 »Erschreckendes Bild ostdeutscher Normalität« Nebenklageanwältin Kati Lang über den Attentäter, sein Umfeld und die Vorbildwirkung von Prozessen Max Zeising
21.12.2020 Rolle rückwärts Sachsen-Anhalts neuer Innenminister bestellt Polizei-Aufklärer Jerzy Montag ab Max Zeising
21.12.2020 Höchststrafe nach Anschlag auf Synagoge von Halle Lebenslange Haft und Sicherungsverwahrung für Angeklagten Stephan B.
19.12.2020 Spuren nach Ermreuth Vor 40 Jahren wurde in Erlangen ein antisemitischer Doppelmord verübt. Die Tat gilt als geklärt, es wurde aber niemand dafür verurteilt. Martina Renner und Sebastian Wehrhahn
19.12.2020 Zwischen den Schützengräben Kenneth Stern sucht eine »dritte Position« im Konflikt über den Nahostkonflikt. Peter Ullrich
19.12.2020 Angst vorm Vergessenwerden Im Halle-Prozess könnte am Montag das Urteil fallen. Max Zeising
17.12.2020 Über den Boykott der Boykotteure Peter Ullrich über paradoxe Erfolge der Antisemitimusbekämpfung Peter Ullrich
15.12.2020 Traurige Pointe Ist Lisa Eckhart noch Satire oder schon Hetze? In Deutschland wächst der Antisemitismus und die Juden in den Gemeinden werden weniger Karsten Krampitz
11.12.2020 Gegen Boykott wie Gegenboykott Der BDS-Beschluss des Bundestages löse »gefährliche« Diskursverengungen aus, sagen wichtige Kulturinstitute Velten Schäfer
08.12.2020 Überlebende erheben im Halle-Prozess schwere Vorwürfe gegen Behörden Nebenkläger kritisieren nachlässige Ermittlung nach Anschlag auf Synagoge
03.12.2020 EU-Staaten besorgt über wachsenden Antisemitismus in Corona-Pandemie Antisemitische Verschwörungsmythen seien oft erster Schritt zu Hass und Aufstachelung zu Gewalttaten