02.11.2019 »Alle Sanktionen müssen fallen« Am Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob Hartz-IV-Sanktionen mit dem Grundgesetz zu vereinbaren sind. Martina Höfer haben sie an den Rand der Existenz geführt. Alina Leimbach
01.11.2019 3200 ohne Ausbildungsplatz Trotz schlechter Bilanz des Azubi-Jahres zeigen sich Kammern optimistisch Claudia Krieg
01.11.2019 Bundesagentur für Arbeit schließt Geschäftsstellen Die LINKE kritisiert eine Verschlechterung der Dienstqualität der Jobcenter
23.09.2019 Hartz IV - ein bisschen weniger böse Der Arbeitsminister Hubertus Heil stellt Grundzüge seiner Arbeitsmarktreform vor Alina Leimbach
04.09.2019 Liebeserklärung an Hartz IV Arbeitsminister Hubertus Heil lobt am »Tag der Jobcenter« die Arbeit der Mitarbeitenden und skizziert Reformvorschläge Alina Leimbach
01.08.2019 Wie wäre es mit Putzen? Erwerbslose haben gegenüber den Jobcentern viele Pflichten. Doch wer schützt sie, wenn sie diskriminiert werden? Alina Leimbach
04.07.2019 ndPlus Kinder an der Macht In der »FEZitty« können Sechs- bis 14-Jährige ihre eigene Stadt gestalten Vanessa Fischer
03.07.2019 ndPlus Als »rollender Hausmeister« in einen festen Job Das Teilhabechancengesetz Dirk Baas
22.06.2019 ndPlus Pumps oder Turnschuhe? Plakatkampagne »Du wählst doch sonst auch!« zur Brandenburger Landtagswahl. Von Andreas Fritsche Andreas Fritsche
18.05.2019 Locker bleiben bei der Vermittlung Auf Jobbörsen soll das Teilhabechancengesetz für Langzeitarbeitslose zum Erfolg führen. Claudia Krieg
16.04.2019 Erwerbslose nicht gezählt Nachdem mehr als 100.000 Menschen nicht in der Statistik auftauchten, hat die Bundesagentur nachgebessert Alina Leimbach
10.04.2019 Zahl der Strafen für Hartz-IV-Empfänger sinkt leicht Drei von vier Sanktionen wegen verschwitzter Termine / LINKE und Grüne fordern Abschaffung der Sanktionen