Jeder zweite Widerspruch bei Hartz-IV-Sanktionen erfolgreich
Fast die Hälfte der Widersprüche und Klagen gegen Jobcenter bei Leistungskürzungen von Hartz-IV-Empfängern waren im Jahr 2018 erfolgreich. In rund 8100 von 17 700 Widersprüchen (46 Prozent) war das ganz oder teilweise der Fall. Den Klagen wurde in 500 von 1200 Fällen (42 Prozent) stattgegeben oder die Jobcenter lenkten ein. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) wurde 8,5 Prozent der Arbeitsuchenden mindestens einmal Hartz-IV-Leistungen gekürzt. Insgesamt betraf das 44 100 Fälle. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.