01.02.2018 Mehr Zeit durch weniger Maloche Die IG Metall tritt für eine Verkürzung der Arbeitszeit ein. Ursula Stöger erklärt, warum das Vorhaben richtig ist Ursula Stöger
01.02.2018 Streiks erreichen Autoindustrie Arbeit in Kölner Ford-Werken und bei Zulieferern in Bayern niedergelegt / Am Wochenende wird eventuell neu verhandelt
31.01.2018 500.000 Beschäftigte im Metall-Streik 24-Stunden-Streiks haben begonnen / Gewerkschaft kämpft für sechs Prozent mehr Geld und Möglichkeiten zur Reduzierung der Arbeitszeit auf 28 Wochenstunden
29.01.2018 Na endlich! Hans-Gerd Öfinger begrüßt die ganztägigen IG Metall-Warnstreiks Hans-Gerd Öfinger
26.01.2018 Mall ohne Moral Landesarbeitsgericht weist Berufungsklage von Bauarbeiter der Mall of Berlin zurück Johanna Treblin
24.01.2018 Der Arbeitskampf an den Hochschulen geht weiter GEW und ver.di rufen studentische Beschäftigte zum dreitägigen Warnstreik auf / Donnerstag zentrale Demo für mehr Lohn in der City West Jérôme Lombard
22.01.2018 Nach dem Streik ist vor dem Streik Gewerkschaften rufen die studentischen Hilfskräfte zum nächsten Arbeitskampf auf Philip Blees
19.01.2018 Kürzer arbeiten für alle IG-Metall-Linke fordert Verbesserungen nicht nur für einen Teil der Beschäftigten Ines Wallrodt
19.01.2018 Auch Blaumänner wollen Zeit für Familie Alex Wischnewski und Kerstin Wolter erklären, warum die Tarifforderungen der IG Metall auch feministisch sind Alex Wischnewski und Kerstin Wolter
02.01.2018 Belohnung nach langem Kampf Der Botanische Garten hat seine Niedriglohntochter aufgelöst Wladek Flakin
27.12.2017 Sprudelnde Gewinne und Entlassungen passen nicht zusammen DGB-Bundesvorstand Buntenbach: Konzerne haben eine Verantwortung für Beschäftigung und Mitbestimmung
11.12.2017 Dreiste Frechheit Simon Poelchau über Ilse Aigners Absage für den Siemens-Gipfel Simon Poelchau
02.12.2017 »Ein Schluck aus der Lebenspulle« Duisburger Stahlkocher hielten 1987 die BRD in Atem. Ein Besuch, 30 Jahre später. Nelli Tügel
24.11.2017 »Wir ernähren die Manager« Siemens-Beschäftigte protestieren gegen den drohenden Stellenabbau – diesmal gemeinsam Ines Wallrodt
23.11.2017 IG Metall-Chef macht Siemens eine Kampfansage Beschäftigte protestieren mit Autokorso gegen geplante Einschnitte / Tausende zu Kundgebung in Berlin erwartet
06.09.2017 Streiks beim MDR beendet Tarifpartner einigen sich auf höhere Löhne und Verhandlungen über Familienzuschlag
13.07.2017 Bahn spart an der Gütersparte Beschäftigte und Gewerkschaften werfen DB-Cargo-Vorstand Realitätsverlust vor Hans-Gerd Öfinger
30.06.2017 Jobs streichen statt Bahnen bauen Bis zu 2200 Stellen sollen in den nächsten Jahren bei Bombardier wegfallen Andreas Fritsche