19.11.2011 Die Legende vom genügsamen chinesischen Arbeiter nd-Serie: Das Reich der Mitte – die neue Supermacht? (Teil 2) Dr. Rolf Geffken
12.11.2011 ndPlus Widerstand auf Kran Nr. 85 Mit einer 309-tägigen Besetzung protestierte eine südkoreanische Gewerkschaftsaktivistin gegen Entlassungen - und hatte Erfolg Lee Yu Kyung, Busan und Seoul
16.09.2011 Generalstreik in England? Gewerkschaftsdachverband TUC tagte diese Woche / Arbeitskampf gegen Sparmaßnahmen angekündigt Christian Bunke, London
09.09.2011 Organisieren statt Lamentieren Eigeninitiative und Solidarität: Über den Arbeitskampf an der Schwedischen Schule Berlin Peter Nowak
24.08.2011 Keine Schlichtung für Harz-Elbe-Express Erneuter Rückschlag im Lokführer-Tarifstreit Alexander Riedel, dpa
17.06.2011 Ausweitung der Kämpfe führt zu Repression Hohe Geldstrafen gefährden Existenz der spanischen Basisgewerkschaft SAT Jörn Hagenloch
09.06.2011 ndPlus Aktiv auch nach dem Charité-Streik Beschäftigte der CFM-Tochter wollen Strukturen aus Arbeitskampf erhalten Harald Neuber
04.05.2011 ndPlus »Wir streiken so gut wie wir schreiben« RedakteurInnen legten Arbeit nieder Barbara Martin, Stuttgart
04.03.2011 ndPlus »Die Streikwaffe wird stumpf« Der Wirtschaftswissenschafter Jens Bastian sieht die Generalstreiks in Griechenland in einer Sackgasse
10.12.2010 ndPlus Arbeitskämpfe in China Die Berliner IG Metall informiert über das Reich der Mitte Peter Nowak, Berlin
03.12.2010 Aus den Fabrikhallen dieser Welt Neues kanal B-Video über Arbeitskämpfe in Indien Peter Nowak
05.11.2010 Arbeitskampf gegen Ein-Euro-Gutsherren Die Belegschaft des Baumaschienenherstellers Atlas wehrt sich gegen »diktatorische Führung« Mirko Knoche