Arbeitslosigkeit

ndPlus

Über 50, arbeitslos, ostdeutsch

Kreise und Kommunen in den neuen Ländern weisen einen besonders hohen Anteil älterer Hartz-IV-Empfänger auf

Fabian Lambeck

Arbeitslosenzahl steigt im August

30 000 Menschen mehr als im Vormonat auf Arbeitssuche/ DGB warnt: Ältere und Langzeitarbeitslose von der Entwicklung abgekoppelt

Parallelarbeitswelten

Stephan Fischer über die Kürzungen der Mittel für Langzeitarbeitslose

Stephan Fischer
ndPlus

Hamburg plant Null-Euro-Jobs

»Aktivcenter« für rund 500 Langzeitarbeitslose sollen in »produktionsorientierte Tätigkeiten« vermitteln / Anfrage der Linksfraktion bestätigt Medienberichte / Kritik an »Zwangsarbeit«

Fabian Lambeck

Über eine Million dauerhaft ohne Job

Bundesagentur meldet leicht sinkende Arbeitslosenzahlen, erwartet aber für die kommenden Monate bestenfalls eine Stagnation

Roland Bunzenthal

Die Acht vor dem Komma

Arbeitslosenquote sank im Juni um 0,3 auf 9,0 Prozent - den niedrigsten Wert seit 1991

Andreas Fritsche

Im Ausnahmen-Zustand

Der Mindestlohn kommt - aber nicht für alle. Ist das Gesetz der Großen Koalition trotzdem ein Erfolg? Ein Pro von Tom Strohschneider, ein Kontra von Jörg Meyer