23.07.2015 Rund 20 Prozent Lohnunterschied zwischen West und Ost Studie: Schwieriger Start Ostdeutschlands wirkt auch 25 Jahre Einheit nach
22.07.2015 Eigentum vernichtet Simon Poelchau über die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit Simon Poelchau
16.07.2015 ndPlus Viele Lehrer in den Ferien arbeitslos Zahl der Betroffenen fast verdoppelt: Länder sparen so ein paar Wochen Gehälter / Linksfraktionsvize Ernst spricht von »Riesensauerei«
06.07.2015 ndPlus Gegen die Ausgrenzung DGB-Experte fordert neue Maßnahmen zur Eindämmung der Langzeitarbeitslosigkeit Roland Bunzenthal
01.07.2015 Vollzeitstellen verlangt Arbeitslosenquote sank innerhalb eines Jahres um 0,7 auf 8,3 Prozent Andreas Fritsche
12.06.2015 ndPlus Arbeitslosengeld setzt Abertausende Armutsrisiko aus 70 Prozent aller ALG-I-Bezieher erhalten weniger als 1050 Euro
12.06.2015 Aufstocken als Weg in die Schuldenfalle Aktionswoche betont Zusammenhang von prekären Jobs und Schulden / Beratungsangebote mit großen Lücken Hendrik Lasch, Dresden
11.06.2015 Durchschnittliches ALG I liegt unter der Armutsrisikogrenze 70 Prozent der Bezieher von Arbeitslosengeld I betroffen / Linken-Vorsitzende Kipping fordert Mindestarbeitslosengeld
08.06.2015 Transnationale Sozialarbeit nötig Das Hamburger Projekt »Plata« hilft Gescheiterten aus Osteuropa Bernhard Sprengel
08.06.2015 ndPlus Kommunen ächzen unter Kosten für Arbeitslosigkeit Bertelsmann-Stiftung veröffentlicht Studie über Sozialkosten / Vorschlag: Bund soll Wohnungskosten von Hartz IV-Empfängern übernehmen
05.06.2015 ndPlus Poroschenko ist so unzufrieden wie das Volk Ukrainischer Präsident sprach zur Lage der Nation / Kurs auf EU und NATO und mehr Geld fürs Militär Klaus Joachim Herrmann
04.06.2015 ndPlus Weniger Arbeitslose in Euro-Ländern Viele junge Erwachsene aber noch immer ohne Job
04.06.2015 ndPlus Dilek Kolats schöne neue Arbeitswelt Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sind für die Senatorin ein Beleg für den Erfolg ihrer Beschäftigungspolitik Christian Baron
02.06.2015 Immer mehr Schwerbehinderte auf Hartz IV Trotz oft überdurchschnittlicher Qualifizierung finden vor allem ältere Menschen mit Handicap keinen Job Fabian Lambeck
02.06.2015 ndPlus Weniger Erwerbslose im Mai Erwerbslosenzahlen im Mai gesunken / Arbeitsagentur rechnet 803.000 Erwerbslose raus / LINKE fordert mehr existenzsichernde Arbeit
29.05.2015 Ex-Bundesrichter: Hartz darf nicht vom Wohlverhalten abhängen Hartz-IV-Sanktionen grundgesetzwidrig? Thüringer Sozialgericht will eine Grundsatzentscheidung in Karlsruhe erreichen Fabian Lambeck
29.05.2015 Das Minimum ist die Untergrenze Hartz-IV-Sanktionen können nicht verfassungskonform sein, meint Fabian Lambeck Fabian Lambeck
28.05.2015 Entwicklung statt Beton Terry Reintke warnt vor dem Auseinanderbrechen des Integrationsprojekts EU, wenn es keine Zukunftsorientierung bietet und das Potenzial junger Menschen in Europa nicht nutzt Terry Reintke