01.02.2019 ALG I reicht oft kaum zum Leben Durch den Gender Pay Gap fallen vor allem Frauen leicht unter die Armutsgrenze Vanessa Fischer
01.02.2019 ndPlus Armutsgeld I ALG reicht immer seltener zum Leben / Erwerbslose Frauen haben noch weniger
25.01.2019 ndPlus Eine Chance für die Aussortierten Jugendberufsagenturen kämpfen mit gebündeltem Angebot gegen Jugendarbeitslosigkeit Lola Zeller
25.01.2019 Geld für Weiterbildung von Arbeitslosen bleibt oft ungenutzt 1,09 Milliarden Euro wurden 2018 von der Arbeitsagentur nicht investiert / Behörde rechtfertigt sich mit »positiver Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt«
24.01.2019 Kaum was drin mit Hartz IV Ökonomen, Gewerkschafter und Politiker streiten über Folgen und Zukunft der Agenda 2010 Simon Poelchau
19.01.2019 ndPlus Römische Sozialreformen Italiens rechte Regierung beschloss ein »Bürgereinkommen« und die Herabsetzung des Renteneintrittsalters. Von Anna Maldini Anna Maldini
17.01.2019 Auf Hartz IV hat niemand Lust In einem Café für Erwerbslose tauschen sich Leistungsbezieher aus Marion Bergermann
17.01.2019 Musterschüler mit Startvorteil Jana Frielinghaus über das Lob der OECD und der EU für die Fortschritte bei der Integration von Migranten in der Bundesrepublik Jana Frielinghaus
12.01.2019 Die Machtlosigkeit des Superhelden Macron galt als Frankreichs Retter - und wurde maßlos überschätzt. Stephan Kaufmann
07.01.2019 ndPlus Arbeit ist vorhanden, sie müsste nur besser bezahlt werden Die Erwerbslosenquote beträgt in Berlin 7,6 Prozent und in Brandenburg 5,9 Prozent - und liegt damit unter den Vorjahreswerten Andreas Fritsche
02.01.2019 ndPlus Arbeitnehmer mit Anspruch auf das Rückkehrrecht nach befristeter Teilzeit Rund um die Arbeit
28.12.2018 ndPlus Eindämmen statt abschaffen Debatten um Fachkräftezuzug und Digitalisierung werden 2019 die Arbeitspolitik bestimmen Ines Wallrodt
22.12.2018 Europaweit bestes Portugal Das Land hat den Austeritätskurs beendet, ist attraktiv für Touristen und Investitionen. Da haben Rechtspopulisten derzeit offenbar keine Chance. Ralf Streck
21.12.2018 ndPlus Ein Haushalt im Konjunktiv Die spanische Minderheitsregierung will Mindestlohn, Arbeitslosen- und Kindergeld anheben, doch es fehlt ihr an Unterstützung Ralf Streck, Barcelona
19.12.2018 ndPlus EU-Finanztopf für Probleme in Krisen Studie lobt gemeinsame Arbeitslosenversicherung