14.03.2019 Wieder etwas Sozialstaat Die »GroKo« hat in ihrem ersten Jahr etliche Forderungen der SPD umgesetzt Jana Frielinghaus
08.03.2019 Griechenland bei Investoren willkommen Zehnjährige Staatsanleihe erfolgreich platziert / Arbeitslosigkeit sinkt, doch der Aufschwung lahmt Kurt Stenger
04.03.2019 ndPlus Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück In Berlin und Brandenburg haben zwar mehr Menschen Arbeit, viele müssen jedoch mehreren Jobs nachgehen Tomas Morgenstern
28.02.2019 ndPlus Komplizierter Dreischritt Die deutsche Autobranche steht vor gravierenden Umbrüchen. Für die Industrie, die Beschäftigten und die Mobilität steht viel auf dem Spiel Ulrich Bochum
27.02.2019 Baldrian aus dem ifo-Reformhaus Konservative und Neoliberale versuchen, die Debatte über eine grundlegende Reform von Hartz IV durch Scheinlösungen abzuwürgen Roberto J. De Lapuente
26.02.2019 ndPlus Die Konjunktur nutzte den Beschäftigten wenig Das Durchschnittseinkommen in Brandenburgs Wirtschaft ist innerhalb von vier Jahren nur wenig von 30.000 auf knapp 32.500 Euro gestiegen Wilfried Neiße
22.02.2019 ndPlus Letzte Chance als Hilfsarbeiter Sozialressort ließ prüfen, ob Langzeitarbeitslose mit einfachen Tätigkeiten ins Erwerbsleben einsteigen könnten Andreas Fritsche
22.02.2019 Forscher: Konjunktur senkt Arbeitslosigkeit, nicht Hartz IV Fast 16 Prozent der Deutschen laut Bundesarbeitsministerium statistisch von Armut bedroht
21.02.2019 ndPlus Jobangebote für Berliner Modellprojekt Eckpunkte für Solidarisches Grundeinkommen stehen
19.02.2019 Unfairteilung bei den Jobcentern Jeder vierte Euro für Ausbildung fließt in die Hartz-IV-Bürokratie - gespart wird bei den Arbeitslosen Vanessa Fischer
16.02.2019 Was die SPD verspricht Wer hätte etwas von den Arbeitsmarktplänen der Sozialdemokraten? Eine Einschätzung von Stefan Sell Stefan Sell
16.02.2019 ndPlus Die Katastrophe einfach mal durchrechnen Was die digitale Rationalisierung der Unternehmen für den Sozialstaat bedeuten könnte. Von Stephan Kaufmann Stephan Kaufmann
12.02.2019 ndPlus Wie sich die SPD neue Wohlfahrtstaatspolitik vorstellt Die Spitze der Sozialdemokraten hat sich auf ein neues Konzept zur Sozialpolitik geeinigt. Allerdings ist das wenigste ganz neu Alina Leimbach
07.02.2019 SPD in der Kosmetikabteilung SPD-Chefin Nahles stellt Eckpunkte ihrer «Sozialstaatsreform 2025» vor Alina Leimbach
07.02.2019 ndPlus SPD: »Bürgergeld« statt Hartz IV Parteichefin stellt Eckpunkte eines neuen »Sozialstaatskonzepts« vor
01.02.2019 ndPlus Arbeitskräfte werden händeringend gesucht Die Arbeitslosenquoten sinken in der Region auf historische Tiefstände / DGB kritisiert Prekarisierung Martin Kröger