08.11.2017 Keine Waschmaschine und kein Telefon Jeder fünfte in Deutschland dauerhaft von Armut bedroht / Anteil in Europa seit Jahren noch höher
07.11.2017 Afrika muss draußen bleiben Roland Bunzenthal über die Jamaika-Koalitionsverhandlungen Roland Bunzenthal
25.10.2017 Migranten im Nachteil Zahl der ausländischen Kinder, die auf Hartz IV angewiesen sind, hat sich verdoppelt
24.10.2017 Kinderarmut verfestigt sich Nachwuchs Alleinerziehender ist besonders häufig benachteiligt
24.10.2017 Armut wird in Deutschland vererbt 21 Prozent aller Kinder in ungesicherten Verhältnissen Simon Poelchau
24.10.2017 Blöde Klassen Simon Poelchau findet, dass Klassen zumindest für Kinder abgeschafft gehören Simon Poelchau
24.10.2017 Bündnis »Reichtum Umverteilen« fordert steuerpolitischen Kurswechsel Vermögenssteuer und Reform der Erbschaftsteuer vorgeschlagen / Bündnis: »Der Sozialstaat braucht zusätzliche Einnahmen«
23.10.2017 Ein Licht für alle Simon Poelchau über die unverändert hohe Zahl von Stromsperrungen Simon Poelchau
23.10.2017 21 Prozent der Kinder leben dauerhaft in Armut Recht auf »unbeschwerte Kindheit«: Paritätischer Wohlfahrtsverband legt Forderungskatalog vor
23.10.2017 Alleinerziehende leben immer öfter in Armut Jeder dritte Alleinerziehenden-Haushalt mit minderjährigen Kindern ist auf Grundsicherung angewiesen
23.10.2017 Armut schwächt die sozialen Beziehungen Studie: Menschen mit niedrigen Einkommen treffen sich weniger als zuvor mit anderen Menschen
20.10.2017 Jamaika mit der AfD Laut einer »Bild«-Kampagne ist die Kriminalität von Asylbewerbern »eines der wichtigsten Probleme« im Land Jürgen Amendt
17.10.2017 Zum Dank gibt’s weniger Geld Nationale Armutskonferenz berichtet über finanzielle Lage von Frauen in Deutschland Florian Brand
17.10.2017 Weiblich, ledig, arm dran Grit Gernhardt fordert Reformen, die Frauen wirklich etwas nützen Grit Gernhardt
16.10.2017 Frauen sind stärker von Armut betroffen Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen fordern intensiveren Kampf gegen Nöte von Frauen in Deutschland