Armut

Wolldecke statt Warmheizen

Die Inflation trifft nicht alle gleichermaßen – Sozialverband fordert kräftige Hilfen für die Ärmsten

Lisa Ecke

Keine Rücksicht auf die Schwachen

Sozialdarwinistisches Denken ist auch heute noch in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erkennbar, meint Natascha Strobl

Natascha Strobl

Gegen die Ärmsten

In Deutschland wandern Menschen wegen Bagatelldelikten in den Knast. Warum? In seinem Buch »Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich« wirft der Journalist Ronen Steinke den Gerichten Klassenjustiz vor

Inga Dreyer

Jede vierte Frau

Eine globale Langzeitstudie zu Partnerschaftsgewalt liefert alarmierende Zahlen

Ulrike Wagener

Das teure Leben

Die stärkste Teuerung seit 30 Jahren ist kein Anlass zur Panik, sondern geht vorüber, meint Dierk Hirschel

Dierk Hirschel

Der Mythos der anregungsarmen Schule

Es braucht Konzepte für das Unterrichten im sozialen Brennpunkt - nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Barbara Wenders und Reinhard Stähling unterrichten an der Primus-Schule in Münster und haben ein Buch über das Modellprojekt geschrieben

Thomas Gesterkamp