Armut

Leere Worte

Seit Jahrzehnten beteuert die Politik, Kinderarmut bekämpfen zu wollen. Dennoch ist die Armutsquote sogar gestiegen

Lisa Ecke

Kein Tropfen soll entweichen

Eine private Initiative hält im östlichen Kongo die Wasserversorgung für die Bevölkerung aufrecht

Judith Raupp, Goma

Hauptsache dagegen

Kleine Parteien sorgen mit Bündnis für Minderheitsregierungen in den Metropolen. Einig sind sie sich aber nur in einer Sache

Christian Selz, Kapstadt

Anker für die Reisenden

Migrantenhäuser säumen die Routen der Flüchtlinge in Mittelamerika. Oft sind sie überfüllt und bieten nur eingeschränkt Hilfe

Andreas Boueke, Guatemala-Stadt

»Abstempeln muss aufhören«

Helena Kilian-Steinhaus erklärt, warum das Bürgergeld mehr als eine Umbenennung von Hartz IV sein muss

Lisa Ecke

Stress durch Platzmangel

Über zehn Prozent der Menschen in Deutschland lebten 2020 in zu engen Wohnungen

Lisa Ecke

Öko-Wende nur mit Umverteilung

Die hohen Energiepreise sind vor allem für die Armen in Deutschland ein Problem. Zügige Abhilfe kann die Bundesregierung unter anderem durch eine Erhöhung des Mindestlohns schaffen

Jonas Pieper