28.03.2019 ndPlus Ein Störfall, der die Welt veränderte Vor 40 Jahren ereignete sich im AKW Three Mile Island die bislang schwerste Nuklearkatastrophe in den USA John Dyer, Boston
14.03.2019 Frankreich wegen »Versäumnissen« beim Klimaschutz verklagt Greenpeace und andere fordern rasche Energiewende
11.03.2019 Alte Anlagen, großes Risiko Bundesweite Protestveranstaltungen gegen Atomkraft in Deutschland Reimar Paul
01.03.2019 Umfrage: Geteilte Meinungen über schnellen Atomausstieg 44 Prozent halten Atomausstieg vor Kohleausstieg für einen Fehler
24.01.2019 ndPlus Die kriselnde Atomindustrie Japanische Konzerne sind führend bei Kernkraftwerkstechnik - ihnen brechen zunehmend die Geschäfte weg Felix Lill, Tokio
20.12.2018 Eine Herkulesaufgabe Umfangreiche Arbeiten warten bei Rückbau und Abriss des Reaktors in Brunsbüttel Dieter Hanisch
28.11.2018 ndPlus Pannenmeiler Fessenheim vor dem Aus Präsident Macron kündigt Ende des ältesten Atomkraftwerks für 2020 an
08.11.2018 Weiterbetrieb von Tihange 1 ist ein »nicht akzeptables Risiko« Atomexperte Manfred Mertins: Technik erfülle nicht die mehr die aktuellen Anforderungen / Modernisierung würde sich finanziell nicht lohnen
24.10.2018 Fessenheim muss 2022 vom Netz Französische Atomaufsicht ordnet Abschaltung von störanfälligem Kraftwerk an Ralf Klingsieck, Paris
17.10.2018 338 Nukleartransporte durch Deutschland im vergangenen Jahr Grüne und LINKE fordern Schließung von Nuklearfabriken in Gronau und Lingen - sie sind für 60 Prozent der Atomtransporte verantwortlich
29.08.2018 Ohrfeige Der Rücktritt Frankreichs Umweltminister Nicolas Hulot ist nicht nur die Quittung für die Umweltpolitik der Regierung, sondern eine schallende Ohrfeige für Macron. Ralf Klingsieck