Atomkraft

Der Fluch der Kernspaltung

Vor 50 Jahren starb der deutsche Chemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn. Von Martin Koch

Martin Koch

Zu warm für die Fossilen

Einige konventionelle Kraftwerke müssen derzeit gedrosselt werden - das Kühlwasser ist zu warm

Susanne Götze
ndPlus

Hoch subventioniert und niedrig rentabel

Bau, Betrieb und Folgekosten von Atomkraftwerken werden massiv staatlich subventioniert - ansonsten wäre der produzierte Strom für Abnehmer unbezahlbar

Reimar Paul
ndPlus

Meiler mit gravierenden Mängeln

Parlamentarischer Untersuchungsbericht zu französischen Atomkraftwerken kritisiert mangelnden Informationswillen

Ralf Klingsieck, Paris

Teurer Zickzackkurs

Kabinett beschließt Entschädigung für Atomkonzerne - Regierung rechnet mit knapp einer Milliarde Euro

Strahlender Exportschlager

Die russische Regierung hofft, dass das erste schwimmende AKW nicht das letzte bleibt

Bernhard Clasen

Schnell raus

BUND: Aus für AKW und Kohle gefährdet Stromversorgung nicht

- Anzeige -
- Anzeige -