27.06.2013 ndPlus Die Elbe schwillt schon wieder an Nach dem jüngsten Dauerregen stiegen in Sachsen und Südbrandenburg die Flusspegel erneut
20.06.2013 Das Wasser geht, der Unrat bleibt Wohin mit dem Flut-Müll? In Deggendorf (Bayern) dient eine riesige Halle als Sammelpunkt André Jahnke, dpa
14.06.2013 ndPlus Poker um Castoren Ministerpräsidenten wollen Entscheidung über atomare Zwischenlager vertagen Reimar Paul
13.06.2013 ndPlus Fehler wurden gemacht - von anderen Günther Beckstein und Joachim Herrmann vor dem NSU-Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags Johannes Hartl, München
04.06.2013 ndPlus Seminaristen sollen gehen müssen Würzburg: Untersuchung zu antisemitischen Vorfällen
03.06.2013 Städte rufen Katastrophenalarm aus Überlaufende Flüsse überschwemmen Straßen in Süd- und Ostdeutschland
03.06.2013 Kein Schutz für Kriegsflüchtlinge Aktivisten werfen der bayerischen Landesregierung eine menschenverachtende Asylpolitik vor Johannes Hartl
03.06.2013 Hochwasser überflutet Städte Bundeswehr bereitet sich auf Einsatz in den betroffenen Regionen vor
03.06.2013 ndPlus Lage in Hochwassergebieten spitzt sich zu Katastrophenalarm in vielen Gebieten / Tausende Menschen in Sicherheit gebracht / Angst vor Jahrhundertflut
30.05.2013 Grabt die Toten aus! Dimiter Gotscheff inszenierte Heiner Müllers »Zement« in München Gunnar Decker
29.05.2013 Last-Minute-Verträge mit Verwandten SPD-Geschäftsführer Harald Güller tritt in bayerischer Job-Affäre zurück Aert van Riel
29.05.2013 Benachteiligte Studenten? Bernd Müller-Jacquier ist Professor für Interkulturelle Germanistik an der Uni Bayreuth
24.05.2013 ndPlus Modellautos à la Haderthauer Bayerns Sozialministerin beschert der CSU noch eine Affäre Johannes Hartl
23.05.2013 ndPlus Machtzentrum mit Katzentisch Regensburg feiert in diesem Jahr den Beginn des Immerwährenden Reichstages von 1663 André Jahnke, dpa
22.05.2013 Abfilmen von Demonstrationen ist rechtswidrig SPD-Landtagsabgeordneter fordert Datenschutzschulungen für die Polizei Peter Nowak
21.05.2013 ndPlus Last-Minute-Verträge für Ehefrauen: SPD fordert Rücktritte Neue Vorwürfe gegen CSU-Kabinettsmitglieder / Auch FDP hält bayerische Verwandtenaffäre für noch nicht aufgearbeitet