11.10.2012 ndPlus Ei mit Gesicht Lebensmittel aus der Region sind gefragt - in Bayern gibt es Produkte mit dem Foto des Bauern Daniela Wiegmann, dpa
25.09.2012 Wo Karl der Große scheiterte Der Main-Donau-Kanal wird 20 Jahre alt - der alte Streit um Sinn und Nutzen geht weiter Stefan Engelbrecht, dpa
22.09.2012 ndPlus Schau mir auf die Waden, Kleine! Dirndl und Lederhosen - Gschichterln rund ums boarische Gwand und über »Rivalitäten« zwischen Garmisch und Partenkirchen Heidi Diehl
22.09.2012 Aufklärungsversuch unter Ausschluss der Öffentlichkeit Bayerischer NSU-Untersuchungsausschuss will ehemaligen Chef und Mitarbeiter des Verfassungsschutzes vorladen Rudolf Stumberger, München
21.09.2012 Ende der Zappelei Bayerns Ministerpräsident hat seine Bereitschaft zur CSU-Spitzenkandidatur 2013 erklärt
21.09.2012 Nachwäsche in Bayern München: Parlamentarier ermitteln (endlich) zum rechtsextremistischen NSU-Terror René Heilig
18.09.2012 Eisensteiner Farbspiele Der Grüne Thomas Müller ist Bürgermeister im eigentlich tiefschwarzen Bayerischen Wald Harald Lachmann
17.09.2012 ndPlus Flüstern und Brummen Vielerorts in Bayern wurde Lärm dämmender Straßenbelag eingesetzt - die Bilanz ist gemischt Elke Richter, dpa
11.09.2012 Auf der Suche nach dem Azubi In Bayern sind Tausende Lehrstellen unbesetzt Rudolf Stumberger, München
08.09.2012 Aufbruch der Flüchtlinge Asylbewerber aus ganz Deutschland wollen am Wochenende in Würzburg zwei Protestzüge nach Berlin starten Peter Nowak
30.08.2012 ndPlus »In mir zittert alles« Entsetzen und Erleichterung nach Sprengung einer Bombe in München Ute Wessels, dpa
21.08.2012 Wir können es ohne euch Weggefährte von Franz Josef Strauß entwirft den Plan einer Sezession des Freistaats Bayern Marian Krüger
20.08.2012 ndPlus »Penner« geloben Besserung Rechtsextremismus: Auch Bayerns Verfassungsschutz will demnächst hinschauen René Heilig
14.08.2012 Aiwanger plant den »Doppelschlag« Bayerns Freie Wähler punkten mit dem Euro Christoph Trost, dpa
13.08.2012 ndPlus Unliebsame Kosten Kampf um Gehörlosendolmetscher offenbart die Lücken bei der Inklusion in Bayern Rudolf Stumberger