Bayern

Die Radikalisierung der Fankurve

Viele Vorfälle in der noch jungen Saison zeigen, wie vor allem jüngere Ultras die Gewalt und Nähe zu Hooligans suchen

Christoph Ruf

Träume von der Weltherrschaft

Zirkus Europa: Das letzte Duell mit Viktoria Plzeň endete zwar gut für Bayern München. Am Ende aber war Tristesse angesagt

Sven Goldmann

Bitte alle recht freundlich

Terror und Manipulation: Das Stück »Die Spiele müssen weitergehen –München 1972« am Münchner Residenztheater

Dorte Lena Eilers

Zweierlei Maß

Ein Foto von maskenlosen Grünen-Politikerinnen auf dem Oktoberfest sorgt in den sozialen Medien für Doppelmoral-Vorwürfe

Fabian Hasibeder

Wenn das der Schützer wüsste

In Inszenierungen der Bayreuther Festspiele soll künftig die Vokabel »Führer« ersetzt werden. Ein kritischer Blick auf den Vorfaschisten Richard Wagner und sein Erbe

Gerhard Schweppenhäuser

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wie der Fußball der Frauen mit dem Start der Bundesliga wachsen will

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Abschiebung in die Katastrophe

Flüchtlingsinitiativen kritisieren Ausweisungen in das von Überschwemmungen betroffene Pakistan

Johanna Montanari

Fantasievoll gegen Nazis

Jede Menge Horror, Fantastik und Science-Fiction: Heute beginnt in Berlin und München das 36. Fantasy Filmfest

Florian Schmid
- Anzeige -
- Anzeige -