Bayern

Antifaschist

Florian von Brunn wird Spitzenkandidat der SPD in Bayern

Aert van Riel

Wenn der Impuls zurückkommt

Nebel, kosmisches Rauschen und räumliches Zittern: Drei Ausstellungen in München, die den Raum sehr merklich verändern

Jürgen Schneider

Was ist deutsch?

Anlässlich des G7-Gipfels wurde im Netz über Dirndl, Lederhosen und deutsche Traditionen diskutiert

Birthe Berghöfer

Ein gescheitertes Wachstumsmodell

Verbände und Aktivisten demonstrieren am Rande des G7-Gipfels gegen Klimawandel, Krieg und Ungerechtigkeit

Rudolf Stumberger, München

Untertänige Lobhudeleien

Der Sport tat sich lange schwer, seine NS-Zeit aufzuarbeiten. Nun legt das Fußballmagazin »kicker« eine offenbarende Dokumentation vor

Christoph Ruf

Wie einst der BFC Dynamo

Bayern München holt gegen den BVB den zehnten Meistertitel in Folge

Maik Rosner, München

Wochen der Wahrheit

In der Frauen-Bundesliga fällt im direkten Duell zwischen Wolfsburg und Bayern die Vorentscheidung im Meisterschaftskampf

Frank Hellmann

Selbst betroffen

Kerstin Claus wurde zur neuen Missbrauchsbeauftragten berufen

Markus Drescher

Sieg mit Haltung

Die Bayern siegen 1:0 in Frankfurt und zeigen sich solidarisch mit der Ukraine

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Dunkelgrün statt EU-Grün

Die Umweltbank in Nürnberg will sich nicht auf die laschen Nachhaltigkeitskriterien der EU-Taxonomie verlassen

Hermannus Pfeiffer

Schluss mit queerpolitischem Stillstand

Tessa Ganserer ist trans und setzt sich im Deutschen Bundestag für die Rechte queerer Menschen ein. Denn es gibt noch viel zu tun

Birthe Berghöfer