Belarus

Warten in Eisenhüttenstadt

In der brandenburgischen Erstaufnahmeeinrichtung kommen von Polen aus mehr Geflüchtete an

Paula Bohm und Dinah Rothenberg, Eisenhüttenstadt

Flucht, die nie vorbei ist

Die aktuellen Nachrichten aus Afghanistan retraumatisieren viele von dort Geflüchtete

Claudia Krieg

Urteil gegen eine Symbolfigur

Die bekannte belarussische Oppositionelle Maria Kolesnikowa wird in Minsk zu elf Jahren Haft verurteilt

Denis Trubetskoy, Kiew

Den Geheimdienst im Nacken

Der Arte-Sechsteiler »Die Schläfer« erzählt vom realsozialistischen Kontrollstaat in den letzten Zügen und indirekt von rechtspopulistischen Nachfolgern

Jan Freitag

Widerstand aus dem Exil

Viele belarussische Oppositionelle sind in Nachbarstaaten geflohen. Der einzige Verbündete Lukaschenkos in der Region bleibt Russland

Denis Trubetskoy, Kiew

Anarchist gegen Geheimdienst

Ein belarussischer Aktivist in Kiew wehrt sich vor Gericht erfolgreich gegen seine Auslieferung

Ute Weinmann

Auf dem Weg in den Vasallenstaat

Nach dem Bruch mit der EU setzt Alexander Lukaschenko auf Russland. Der Kreml erwartet Gegenleistungen

Roland Bathon

Plötzliches Erwachen

Der Roman »Der ehemalige Sohn« zeigt den komatösen Stillstand in Belarus - und den Protest dagegen

Karlheinz Kasper