19.01.2022 Schutzsuchende in Gefangenschaft Hunderte Asylsuchende sitzen in Polen auf unbestimmte Zeit in Haft - ohne Zugang zu ausreichender Gesundheitsversorgung und rechtlichem Beistand Ulrike Wagener, Warschau
18.01.2022 Innenminister instrumentalisiert Flüchtlinge CDU-Politiker rechtfertigt Abschiebungen mit längst wieder gesunkenen Fallzahlen via Belarus Andreas Fritsche
14.01.2022 Gesund bleiben und viel laufen Belarus ist der erste Gegner der deutschen Handballer im EM-Turnier Michael Wilkening, Bratislava
13.01.2022 »Die Menschen müssen aus dem Wald raus« Nothilfekoordinatorin Frauke Ossig über den Rückzug von Ärzte ohne Grenzen aus dem polnischen Grenzgebiet Ulrike Wagener
08.01.2022 Russlands skeptische Helfer OVKS-Bündnis: In Ländern wie Kirgistan stößt die Entsendung von Friedenstruppen nach Kasachstan auf Kritik Birger Schütz
04.01.2022 »Belarus kann ein Diamant inmitten Europas werden« Das Belarus Free Theatre organisiert Untergrundtheater – seit 2020 unter noch gefährlicheren Umständen Tom Mustroph
30.12.2021 Russlands stille Donbass-Sezession Moskau treibt die wirtschaftliche Integration der Volksrepubliken in der Ostukraine voran Denis Trubetskoy, Kiew
08.12.2021 Fragerunde ohne Überraschungen Scholz, Habeck und Lindner gaben einen ersten Einblick, wie sie ihre Politik öffentlich darstellen Daniel Lücking
02.12.2021 Grüne Lichter vorm Willy-Brandt-Haus Aktionsbündnis fordert einen humanitären Korridor für Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze Ulrike Wagener
01.12.2021 Vermeintlich vertrauenswürdig Stephan Fischer zu sozialen Medien und Migrationsrouten Stephan Fischer
29.11.2021 EU und Nato Hand in Hand Peter Steiniger zur Doppelvisite in baltischen Hauptstädten Peter Steiniger
29.11.2021 Drohkulisse gegen Belarus und Russland EU und Nato bekräftigen Beistand für Litauen, Polen und Lettland im Streit um Geflüchtete Peter Steiniger
22.11.2021 Der Zorn über die Zustände Die Linke in Thüringen diskutiert über die Bundestagswahlpleite – und wählt eine neue Parteiführung Sebastian Haak
22.11.2021 Polen will Schutzsuchende »zurückführen« Weltgesundheitsorganisation spricht von besorgniserregender Gesundheitslage an EU-Außengrenze Ulrike Wagener
18.11.2021 Die »M-Waffe« an Polens Ostgrenze Hinter der Flüchtlingstragödie der polnisch-belarussischen Grenze steckt die Gefahr eines realen Krieges, meint René Heilig René Heilig
18.11.2021 Mit Waffengewalt gegen Asylanträge Der Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl über die Rechtsbrüche an der Ostgrenze der Europäischen Union Ulrike Wagener
18.11.2021 Gestrandet in Litauen Schon seit Jahren versucht ein Jeside, nach Deutschland auszuwandern. Zurzeit steckt er wieder in einem Aufnahmelager fest Ramon Schack
18.11.2021 Aktivisten vor Bundeskanzleramt fordern Aufnahme von Geflüchteten Behörden gehen weiterhin von rund 4000 Schutzsuchenden in polnisch-belarussischer Grenzregion aus - Schäuble für »vorläufige Einreise« Sebastian Bähr
17.11.2021 Kaltes Wasser statt Schutz Ulrike Wagener über die polnische Strategie an der EU-Ostgrenze Ulrike Wagener
16.11.2021 Zynische Geopolitik Peter Steiniger zur Eindämmung des Flüchtlings-Konflikts mit Belarus Peter Steiniger