21.08.2019 Senat nicht mehr planlos Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 im Senat beschlossen Nicolas Šustr
21.08.2019 Polizei erklärt Schutz jüdischen Lebens zur Kernaufgabe Leiter des Präventionsbereichs im Landeskriminalamt, Wolfram Pemp, übernimmt neu geschaffenes Amt des Antisemitismusbeauftragten Tomas Morgenstern
20.08.2019 ndPlus Bund soll Schulbau-Flächen geben Landeselternausschuss-Vorsitzender fordert, dass die Bima Grundstücke zur Verfügung stellt Jérôme Lombard
20.08.2019 ndPlus Erosion der guten Arbeit Fachkräftebedarf und Ausbildungssituation sind nur einige der Herausforderungen für den Berliner Arbeitsmarkt Claudia Krieg
20.08.2019 Könnt ihr noch einen? Claudia Krieg darüber, was die Berliner Polizei alles kann Claudia Krieg
20.08.2019 »Mein Lieblingsort ist immer da, wo ich noch nicht war« Der Berliner Fotograf Jean Molitor im Gespräch über das Bauhaus, kreative Freiheit und Probleme mit der großen Kamera Bahareh Ebrahimi
20.08.2019 Rigaer Straße 94 bedeutet Vorverurteilung Marek M. aus dem Umfeld der linksradikalen Szene in Friedrichshain wurde zu 140 Tagessätzen verurteilt Tim Zülch
20.08.2019 Betreutes Fahren Für die autonome Zukunft von BVG-Bussen gilt es, viel Wartezeit einzuplanen Julian von Bülow
20.08.2019 Mit Haltung verloren Das 0:4 gegen Leipzig zeigt, dass Unions Fußballern nicht nur Bundesliga-Tempo fehlt Alexander Ludewig
20.08.2019 ndPlus Berliner Wiederbelebungsversuche Schwarz-Rot einigt sich im Koalitionsausschuss zum Thema Wohnen Markus Drescher
19.08.2019 Wissen, Waffen, Kohle und Atom Forschung an der Freien Universität wird auch mit Klimakillern finanziert Julian von Bülow
19.08.2019 Kein Nazikult in der Hauptstadt Statt einer neuen Auflage des »Heß-Marsches« erlebte Berlin Protestaktionen gegen Neonazis Philip Blees
19.08.2019 ndPlus Im Wartesaal der Geschichte Pakistan ist überall: Der Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt eine großartige Retrospektive der Videopionierin Bani Abidi Ingo Arend
19.08.2019 ndPlus Die Last des kostbaren Erbes 4500 Denkmale gibt es im Bezirk Treptow-Köpenick - sie zu erhalten ist ein zähes Ringen Tomas Morgenstern
19.08.2019 Immer weniger Umzüge wegen hoher Mieten Zu klein oder zu groß: Viele Menschen harren in Wohnungen aus, die nicht mehr ihrem Bedarf entsprechen Rudolf Stumberger
19.08.2019 ndPlus Klage gegen gezielte Falschmeldung Die Berliner Polizei nutzte das Medium Twitter als Instrument bei einer Zwangsräumung Claudia Krieg
17.08.2019 Vom Papier auf die Straße Die Konzepte für die Verkehrswende sind da, sie müssen aber umgesetzt werden. Nicolas Šustr
17.08.2019 ndPlus Jung. Weiblich. Wohnungslos. Immer mehr Berliner Familien und Frauen haben keine Bleibe. Tim Zülch